Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Piastri-Zukunft im Fokus

Neue Hammer-Gerüchte "im Fahrerlager"

Bei McLaren kämpfen beide Fahrer noch um den WM-Titel
Bei McLaren kämpfen beide Fahrer noch um den WM-Titel
Foto: © IMAGO/Daniel Cardenas
05. November 2025, 14:57
sport.de
sport.de

Hinter den Kulissen bei Team-Weltmeister McLaren ist die Anspannung groß, beide Fahrer kämpfen um den Fahrertitel. Nach Gerüchten über eine angebliche, interne Bevorzugung von Lando Norris gegenüber Oscar Piastri lässt nun Formel-1-Experte Ralf Schumacher aufhorchen. Er weiß, welche Gerüchte im Paddock kursieren. 

Der ehemalige Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher bleibt bei seiner Meinung: Die Spekulationen über eine heimliche von Teamchef Zak Brown ausgerufene Stallorder bei McLaren entbehren jeder Grundlage, sagte er in seinem Podcast "Backstage Boxengasse" von "Sky". "Ich kenne Zak Brown lange genug und er ist Profi genug. Der gönnt das beiden." Bereits zuvor hatte Schumacher die Gerüchte als "absoluten Bullshit" bezeichnet.

Der 50-Jährige ließ nun aber durchblicken, dass die rund um den Großen Preis von Mexiko kursierenden Gerüchte mit dem Management von Oscar Piastri zusammenhängen könnten. Der Australier lässt sich von Ex-F1-Pilot Mark Webber vertreten, "dem sowas ja mal selbst bei Red Bull passiert ist", wie Schumacher erinnerte. "Das hängt dann in den Knochen und er hört die Flöhe husten."

In Mexiko hatte sich das Publikum überraschend deutlich auf Piastris Seite geschlagen, Lando Norris wurde nach seinem souveränen Sieg sogar ausgebuht. Als Grund wurde ausgemacht, dass viele Fans Gerüchte vernommen hätten, McLaren bevorzuge inzwischen Norris - trotz der geltenden "Papaya Rules".

Sollten die Spekulationen aus dem Piastri-Lager gestreut worden seien, wäre das aber "ein ganz gefährliches Spiel", betonte Schumacher - brachte sogleich aber ein weiteres Szenario ins Spiel: "Es sei denn, man plant das Team zu verlassen. Dann kann man es machen."

Schumacher: Piastri schon in Gesprächen mit Aston Martin?

"Sky"-Reporter Peter Hardenacke zufolge habe Mark Webber in Mexiko insgesamt einen "sehr angespannten" Eindruck erweckt. Dass er den Gerüchten "nicht den Wind aus den Segeln genommen hat", sei eine "vertane Chance" gewesen.

Ralf Schumacher fügte hinzu: "Aus meiner Sicht: Wenn man das Vertrauen ins Team verloren hat - oder auch umgekehrt, das kann auch passieren -, dann ist das ein sicherer Hinweis, dass man Konsequenzen ziehen muss und das Team verlassen sollte. Die Gerüchte im Fahrerlager sind klar: Aston Martin sucht dringend spätestens nach 2026 neue Fahrer. Da wird ja alles mögliche gerade diskutiert."

Möglich sei etwa, dass gleich "zwei starke Fahrer" gesucht werden, die Fernando Alonso und Lance Stroll beerben könnten. "Da ist einmal Oscar Piastri ein Thema - das weiß ich ziemlich verlässlich, dass da schon diskutiert wird. Und dann Charles Leclerc, der seinerseits bei Ferrari nicht mehr ganz so happy ist", plauderte der TV-Experte aus dem Nähkästchen.

So gesehen, sei es sogar aus Sicht des Piastri-Lagers eine Überlegung, "dass man darauf hinarbeitet, schon früher aus dem Vertrag rauszukommen". Für die kommende Saison erwartet Ralf Schumacher aber keine Bewegung in der Personalie, da die Cockpits für 2026 längst bestätigt seien.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen