Die Zukunft von Ja Morant bei den Memphis Grizzlies steht nach der jüngsten Kritik und einer Auseinandersetzung mit dem Trainerstab in den Sternen. Zahlreiche Teams aus der Liga sollen die Situation des Superstars bereits im Blick haben. Dazu zählen offenbar auch die Sacramento Kings um Dennis Schröder.
Jason Anderson von "The Sacramento Bee" berichtet mit Verweis auf Quellen aus dem Franchise-Umfeld, dass "zunehmende Spekulationen" über einen Morant-Trade die Runde in Kalifornien mache. General Manager Scott Perry wolle den noch unfertigen Kader der Kings schnellstmöglich auf Vordermann bringen und verbessern, heißt es.
Demnach haben allerdings bisher keine Gespräche zwischen den Teams über einen möglichen Blockbuster-Deal stattgefunden. Es sei allerdings denkbar, dass die Kings, sollte sich die Morant-Situation bei den Grizzlies nicht nachhaltig verbessern, früher oder später einen Vorstoß wagen werde, so Anderson weiter. Perry habe die Lage "genau im Blick".
Wie geht es mit Morant bei den Grizzlies weiter?
Zuletzt hatte bereits NBA-Insider Shams Charania von "ESPN" erstmals über einen möglichen Wechsel des Guards berichtet. "Teams ligaweit beobachten die Situation. Sie behalten im Blick, wie es um die Beziehung zwischen Ja Morant und den Grizzlies steht", erklärte der Sportjournalist zuletzt.
Morant hatte nach der 112:117-Niederlage am Samstag gegen die Los Angeles Lakers öffentlich Kritik an seinem Trainerstab geäußert. Anschließend war der 26-Jährige für ein Spiel suspendiert worden. Laut Charania war jedoch eine Auseinandersetzung zwischen Morant und Head Coach Tuomas Iisalo der Hauptgrund für die Suspendierung, bei der Morant sich unangemessen ausgedrückt haben soll.
"Er hat seinen Führungsstil und seinen Einsatz kritisiert", so der Reporter. Die Reaktion des zweifachen All-Stars sei "nicht im kollektiven Interesse der Franchise und abweisend gegenüber Iisalo" gewesen, weshalb der Point Guard die Niederlage gegen die Toronto Raptors verpasste.
Bei der Niederlage gegen die Detroit Pistons am Montag stand Morant dann wieder auf dem Platz. Der Star kehrte mit einem Double-Double zurück, 18 Punkte (5/16 FG) schenkte der Point Guard den Pistons ein und verteilte zudem 10 Vorlagen an seine Mitspieler.


































