Sturm-Talent Franculino vom dänischen Klub FC Midtjylland steht Medienberichten zufolge beim FC Bayern auf dem Zettel. Trainer Mike Tullberg ließ nun aber mit Aussagen über einen möglichen Wechsel zu seinem Ex-Klub Borussia Dortmund aufhorchen.
Wie "bold.dk" berichtet, saßen Scouts des FC Bayern beim jüngsten 1:1 des FC Midtjylland gegen Aarhus GF auf der Tribüne, um Franculino genauer unter die Lupe zu nehmen.
Dabei überzeugte der 21-Jährige mit dem Tor zum Endstand durchaus.
Von einem Wechsel zum FC Bayern wollte Trainer Mike Tullberg aber nichts wissen.
"Er bleibt hier", stellte er im Gespräch mit "bold.dk" klar: "Ich habe dem Verein gesagt, dass ich möchte, dass meine Spieler bleiben, und ich gehe nicht davon aus, dass jemand wechseln wird."
Sorgen, dass Franculino Midtjylland verlassen könnte, hat der Coach "überhaupt nicht".
Tullberg ließ zudem schmunzelnd aufhorchen: "Es gibt keine FCM-Spieler, die zum FC Bayern München wechseln werden. Wenn überhaupt, dann wechseln sie zu Borussia Dortmund."
Hintergrund: Von 2019 bis 2025 war Tullberg beim BVB aktiv. Interimsweise trainierte er sogar die Bundesliga-Mannschaft. Im vergangenen Sommer folgte der Wechsel in seine dänische Heimat.
Franculino bereits beim FC Bayern und BVB gehandelt
Franculino wurde bereits vor der Saison beim FC Bayern gehandelt. Damals berichtete ebenfalls "bold.dk" von dem Interesse der Münchner. Ein Deal kam aber nicht zustande. Stattdessen verpflichtete der deutsche Rekordmeister Nicolas Jackson als Alternative zu Harry Kane.
Auch beim BVB und bei Bayer Leverkusen soll Franculino bereits Thema gewesen sein.
Franculino war 2023 ablösefrei von Benfica zu Midtjylland gewechselt.
In der laufenden Saison überzeugt der Nationalspieler von Guinea-Bissau wettbewerbsübergreifend mit 17 Toren in 24 Spielen. Hinzu kommen drei Vorlagen.





























