Der FC St. Pauli gastiert in der Fußball-Bundesliga am Sonntag (15:30 Uhr) beim SC Freiburg. Beide Mannschaften befinden sich aktuell auf Formsuche.
Der FC St. Pauli kassierte mit dem 0:4 gegen Borussia Mönchengladbach am vergangenen Spieltag seine sechste Bundesliga-Niederlage in Folge - die längste Pleitenserie seit dem Wiederaufstieg. Erstmals in der Bundesliga-Geschichte kassierten die Kiezkicker zudem sechs Niederlagen an den ersten neun Spieltagen.
Besonders in der Defensive drückt aktuell der Schuh. Der FC St. Pauli hat mit 18 Gegentoren die geteilt drittschwächste Defensive der Liga (zusammen mit Gladbach). In der Vorsaison stellten die Kiezkicker mit 41 Gegentoren in 34 Spielen hinter dem FC Bayern (32) noch die zweitbeste Defensive der Bundesliga - und das als Aufsteiger!
Doch auch beim SC Freiburg läuft es aktuell nicht optimal. Die Breisgauer blieben durch das jüngste 0:0 bei Union Berlin auch im fünften Bundesliga-Spiel in Folge sieglos (4 Unentschieden, 1 Niederlage). Eine längere derartige Serie gab es unter Trainer Julian Schuster (seit Sommer 2024 im Amt) noch nie.
In der vergangenen Rückrunde war der Sport-Club zwischen dem 24. und 28. Spieltag ebenfalls in fünf Spielen am Stück (3U, 2N) sieglos geblieben.
Weitere Fakten zu SC Freiburg gegen FC St. Pauli
- Erneuter Befreiungsschlag in Freiburg? St. Pauli siegte in der Vorsaison am 5. Spieltag mit 3:0 im Breisgau - es war damals der erste Dreier nach dem Wiederaufstieg.
- Heimschwäche: Der SC Freiburg konnte nur 2 seiner letzten 10 BL-Heimspiele gewinnen (4U 4N) und hielt dabei nur eine Weiße Weste.
- Der SC Freiburg steht nach 9 Spieltagen mit den wenigsten Torschüssen (102) aller 18 Teams da. Bei den erzielten Treffern (11) liegen die Breisgauer aber im Mittelfeld (geteilter 11. Platz). St. Pauli kommt auf die fünftmeisten Torschüsse (119), aber zusammen mit dem HSV und Heidenheim auf die wenigsten erzielten Treffer (8).
Alle Highlights zur Fußball-Bundesliga gibt es unmittelbar nach Abpfiff bei RTL+.




























