Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sollte der Bayern-Keeper weitermachen?

Draxler über Kumpel Neuer: "Nicht umsonst der Beste"

Manuel Neuer und Julian Draxler: Ein Bild aus gemeinsamen Zeiten im DFB-Team
Manuel Neuer und Julian Draxler: Ein Bild aus gemeinsamen Zeiten im DFB-Team
Foto: © imago images
04. November 2025, 13:33
sport.de
sport.de

Beim FC Schalke 04 kannten sie sich (vor allem) aus der Jugendabteilung, 2014 wurden sie mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Weltmeister, nun beobachtet Julian Draxler aus der Ferne, was sein alter Gelsenkirchener Kumpel Manuel Neuer mit dem FC Bayern anstellt und wie lange der Routinier wohl noch spielen will.

Bevor der FC Bayern am Dienstagabend in Paris gegen PSG antritt (21 Uhr im sport.de-Live-Ticker), hat sich Julian Draxler nicht nur zur anstehenden Partie des deutschen Rekordmeisters gegen sein ehemaliges Team geäußert, sondern auch über die Zukunft seines Kumpels Manuel Neuer gesprochen, dessen Vertrag bei den Münchnern im Sommer ausläuft.

Von "ran.de" gefragt, ob es ihn überrasche, dass der 39-jährige Neuer derzeit seinen x-ten Frühling erlebe, sagte Draxler in aller Deutlichkeit: "Manuel Neuer ist nicht umsonst der beste Torwart aller Zeiten. "

Der Torhüter, der 2014 in Brasilien zusammen mit Draxler Weltmeister wurde, wirke "von seiner Ausstrahlung her immer noch sehr, sehr frisch" und sei "bereit für Großes". Derzeit gibt es viele Spekulationen, ob Neuer im kommenden Sommer weitermacht und zu welchen Bedingungen.

"Ich glaube, solange Manuels Körper mitspielt, wird er selbst entscheiden, wie lange er auch mental dazu in der Lage ist, auf dem Niveau weiter zu performen. Aber im Moment ist er immer noch einer der besten Torhüter der Welt", betonte Draxler mit Blick auf Neuers Zukunft und setzte hinzu: "Und ich hoffe, wir werden ihn noch viele Jahre spielen sehen."

Draxler: PSG ist jetzt anders als zu meiner Zeit

Gegen PSG wird Neuer jedenfalls am Dienstagabend im Tor stehen. Jenes PSG hat aber nicht mehr viel mit dem gemein, bei dem Draxler damals zwischen 2017 und 2022 aktiv war, bevor es ihn leihweise zu Benfica und mittlerweile zu Al-Ahli SC nach Katar zog.

Damals war der Hauptstadtklub mit Stars wie Lionel Messi, Neymar und Kylian Mbappé gespickt. Dennoch bleibt PSG ein absolutes Spitzenteam, wie Draxler hervorhob. "Der Champions-League-Titel im vergangenen Jahr hat gezeigt, wie stark PSG mittlerweile ist. Sie haben die Philosophie ein wenig verändert, setzen viel auf junge, erfolgshungrige Spieler und haben einen Trainer, der sehr über das Kollektiv kommt", sagte er.

"Es sind natürlich Unterschiede zu meiner Zeit, als ich bei PSG gespielt habe, wo wir sicherlich die größeren Stars und vielleicht sogar die größere individuelle Qualität hatten. Aber wie Luis Enrique diese Mannschaft geformt und einzelne Puzzleteile zusammengesetzt hat, ist schon beeindruckend", schloss der 32-Jährige, der noch bis Sommer 2028 an Al-Ahli gebunden ist, wo er mit 23 Toren und 17 Vorlagen in 49 Spielen zu den Leistungsträgern gehört.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.