Suche Heute Live
Wintersport
Artikel teilen

Wintersport

"Aber es war ein harter Weg"

Biathlon-Star enthüllt: "Da wurde ich richtig gut"

Vetle Sjaastad Christiansen zählt zu den Topstars des Biathlon-Sports
Vetle Sjaastad Christiansen zählt zu den Topstars des Biathlon-Sports
Foto: © IMAGO/PETTER ARVIDSON
04. November 2025, 13:16
sport.de
sport.de

Der Norweger Vetle Sjaastad Christiansen zählt zu den Superstars im Biathlon-Weltcup: Mit der Staffel wurde der 33-Jährige 2022 Olympiasieger, im Massenstart sicherte er sich zudem Bronze in Peking. Bei Weltmeisterschaften schlagen weitere sechs Staffel- sowie zwei Einzel-Medaillen zu Buche. Nun hat der Skijäger erklärt, was ihn so stark gemacht hat.

"Sich selbst anzutreiben ist nicht der richtige Weg: mehr trainieren, besser werden. Vielmehr sollte man intelligenter trainieren, um besser zu werden", erklärte Vetle Sjaastad Christiansen im Gespräch mit "biathlonwordl.com", konfrontiert mit der Frage, was die größten Herausforderungen als Sportler sind.

Und weiter: "Das kann schwierig sein; man muss hart im Nehmen sein, um sich Pausen zu gönnen; um herauszufinden, was dem eigenen Körper guttut. Ich habe das mit Mitte zwanzig herausgefunden, und da wurde ich richtig gut. Aber es war ein harter Weg."

Erste größere Erfolge feierte Christiansen zwar schon mit gerade einmal 20 Jahren, als er 2012 beim Weltcup in Hochfilzen zur siegreichen Männer-Staffel der Norweger zählte, bei den norwegischen Meisterschaften zählte Christiansen sogar schon 2009 zum siegreichen Staffel-Quartett, 2013 kürte sich Christiansen zudem zum Sprint-Europameister und gewann Silber im Verfolger.

"Es gibt so viele Aspekte, in denen man fast der Beste sein muss"

In der absoluten Elite ließ der erste Einzel-Coup allerdings bis 2019 auf sich warten: Mit 26 Jahren sprintete Christiansen in Soldier Hollow zum ersten seiner bislang sechs Einzelsiege im Weltcup.

Um weiterhin ein Wörtchen in der absoluten Weltspitze mitreden zu können, ist aber weiterhin viel Training notwendig.

"Es gibt so viele Aspekte, in denen man fast der Beste sein muss: körperliches Training, Schießen; wo liegen meine Schwächen, wo muss ich mich verbessern? Man ist sich nie ganz sicher, ob die Antwort gut genug ist; man muss einfach daran glauben, nachdenken, auf das Beste hoffen und seine Stärken und Schwächen kennen", umreißt Christiansen die Schwierigkeiten.

Die Biathlon-Saison beginnt Ende November in Östersund, dann wird auch Christiansen unter Beweis stellen wollen, dass sich sein Engagement auszahlt.

Newsticker

Alle News anzeigen