In der Premier League wurde Niclas Füllkrug bislang nicht glücklich, kehrt er also dahin zurück, wo er seine besten Leistungen zeigte, in die Bundesliga? Ein Fußball-Experte hat den früheren Werder- und BVB-Stürmer bereits mit einem Klub in Verbindung gebracht, den nicht alle Bremer Fans gutheißen dürften.
Sage und schreibe 15 Tore und zehn Vorlagen hat Niclas Füllkrug während seines Jahres bei Borussia Dortmund verbucht, und das, obwohl es für den Angreifer beim BVB auch nicht immer rund lief. Gut genug aber, damit West Ham United im Sommer 2024 anbiss und den DFB-Star für 27 Millionen Euro in die Premier League holte.
Dort jedoch kam Füllkrug - auch verletzungsbedingt - nie richtig in die Spur. Das gab jüngst sein Berater öffentlich und in überraschender Deutlichkeit zu. Auch der frühere TV-Kommentator Marcel Reif stimmte nun ein.
"Füllkrug ist so unters Radar geraten. Er hat sich in England verzockt. Sicher hat er es sich zugetraut. Dann kamen aber Verletzungen und somit Anpassungsprobleme", legte Reif bei "Bild" den Finger in die Wunde des 32-Jährigen und fügte an: "Dazu ist er bei einem Klub, der weit unter seinen Ansprüchen im Tabellenkeller herumturnt."
Doch wie könnte es für den Stürmer weitergehen, dem zuletzt durch Nick Woltemade im DFB-Team der Rang abgelaufen wurde? "Eine Rückkehr in die Bundesliga, wo er Nationalspieler wurde – warum nicht?", fragte Reif in den Raum.
Hilft Füllkrug dem HSV?
Der Fußball-Experte hatte sogar schon eine Idee und dachte laut an den Hamburger SV, der nach neun Bundesliga-Spieltagen erst bei acht Toren steht. "Stürmer, die mehr als acht Tore erzielen können, helfen immer, und das kann er", sagte er zu einem möglichen Füllkrug-Wechsel zum HSV.
Das Problem: Die Rothosen sind der größte Rivale des SV Werder Bremen, jenes Klubs, bei dem Füllkrug nicht nur ausgebildet wurde, sondern auch die meisten seiner Profi-Spiele bestritt (124, 49 Tore, 16 Vorlagen). Zudem ist der Angreifer an der Weser weiterhin ein Fanliebling. Ob der 32-Jährige daher den Schritt an die Elbe wagen würde?
"Sport Bild" schrieb vor einigen Wochen noch über einen möglichen Füllkrug-Transfer nach Italien, ohne allerdings einen konkreten Abnehmer zu nennen.
Mehr dazu:
Derzeit laboriert Füllkrug an einem Muskelbündelriss. Der 32-jährige ist in dieser Saison noch gänzlich ohne Torerfolg und kommt insgesamt auf lediglich drei Treffer und zwei Vorlagen in 27 Einsätzen seit seinem Wechsel Mitte 2024.

































