Beim anstehenden Champions-League-Spiel bei Manchester City kann Borussia Dortmund wohl wieder auf den zuletzt angeschlagenen Nico Schlotterbeck zurückgreifen.
Laut den "Ruhr Nachrichten" ist Nico Schlotterbeck am Montag wieder ins Mannschaftstraining des BVB eingestiegen. Auch Niklas Süle war wieder mit dabei, absolvierte allerdings nur ein individuelles Programm.
Weiter heißt es, dass man bei Borussia Dortmund optimistisch ist, dass das Innenverteidiger-Duo mit nach England reist. Ein Einsatz sei aber noch fraglich.
Gerade bei Schlotterbeck könnte die Entscheidung erst vor Ort fallen.
Laut "Bild" gehen die BVB-Bosse davon aus, dass der 25-Jährige am Mittwoch (21 Uhr im sport.de-Liveticker) in der Champions League spielen kann.
Beim 1:0-Zittersieg gegen den FC Augsburg hatte Schlotterbeck dem BVB wegen einer Erkältung gefehlt. "Er lag heute flach und war nicht einsatzbereit", hatte Trainer Niko Kovac bei "Sky" erklärt.
Gegen ManCity wäre ein Comeback äußert hilfreich. Der Nationalspieler präsentiert sich seit Wochen in herausragender Form und hält die Defensive der Dortmunder zusammen.
Auch Süle hat beim FC Augsburg nicht mitwirken können. Der 30-Jährige hatte im DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt (4:2) einen Schlag auf den Fuß abbekommen und war mit Zehenproblemen ausgefallen.
"Bild" zufolge wird Süle die Reise nach England auf jeden Fall antreten. Ob er gegen Manchester City eingesetzt wird, bleibt aber abzuwarten.
BVB stellt trotz Not-Besetzung Rekord auf
Gegen Augsburg war der BVB mit einer Not-Besetzung in der Abwehr angetreten. Aaron Anselmino, Waldemar Anton und Ramy Bensebaini hatten die Dreierkette gebildet.
Und dennoch blieben die Schwarz-Gelben ohne Gegentor und stellten zudem noch einen vereinsinternen Rekord auf. Noch nie ist es dem BVB gelungen, um neunten Liga-Spiel sechs Mal ohne Gegentor zu bleiben.




























