Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Das ist der Grund"

Marko verrät pikantes Detail zum Red-Bull-Aufschwung

Bei Red Bull ist die Stimmung wieder spür- und sichtbar besser
Bei Red Bull ist die Stimmung wieder spür- und sichtbar besser
Foto: © IMAGO/Eric Alonso
03. November 2025, 14:18
sport.de
sport.de

Die Formel-1-WM 2025 war für Red Bull Racing eigentlich schon verloren und vergessen, bevor es in den letzten Wochen plötzlich zu einer großen Wende kam. Jetzt mischt Max Verstappen wieder ganz vorne mit. Was dahinter steckt, hat Helmut Marko ausgeplaudert.

Dank harter Arbeit, vielen rauchenden Köpfen und großen gemeinsamen Anstrengungen hat es Red Bull Racing in der Formel-1-Saison 2025 doch noch geschafft, den Anschluss an McLaren herzustellen. Dabei wurde jedes Blatt umgedreht, vieles auf den Prüfstand gestellt und letztlich auch geändert. 

"All diese Veränderungen und Anpassungen sind in einem optimalen Weg zusammengelaufen. Das ist der Grund, warum das Auto jetzt wettbewerbsfähiger ist", gab sich Helmut Marko gegenüber dem "Formule 1 Magazine" bei der Angaben von Gründen zunächst noch ausweichend. Ein durchaus pikantes Detail sprach der Grazer dann aber doch an.  

Hat Red Bull vorher nicht genug auf Verstappen gehört?

"Max hat mit seiner Erfahrung eine wichtige Stimme in den technischen Diskussionen", verriet Marko. "Es war wichtig, dass die Ingenieure angefangen haben, mehr auf Max zu hören. Das haben sie vorher auch schon getan, aber nicht in diesem Ausmaß, in dem sie es jetzt tun", plauderte der Berater aus, dass ein ganz großer Teil der bisher erfolgreichen Aufholjagd auf die Expertise von Verstappen zurückgeht.

"Max hat den Ingenieuren gesagt, was er braucht. So hat er mehr Vertrauen ins Auto bekommen und es wurde leichter zu fahren. Das Fenster, in dem das Auto jetzt arbeitet, ist größer geworden", schilderte Marko, dass Verstappens Input die Leistung auf der Strecke maßgeblich beeinflusst hat. 

Bevor sich Verstappen intensiver in die Diskussionen einschaltete bzw. gehört wurde, sei es bei der Weiterentwicklung des RB21 mehr um die Zahlen gegangen, die der Simulator ausgespuckt habe, so Marko. Wirklich besser wurde die Lage aber erst, als Verstappens direktes Feedback verstärkt berücksichtigt wurde. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen