Nachdem zuletzt schon Gerüchte um einen vorzeitigen Abschied von Niclas Füllkrug von West Ham United laut wurden, hat sich nun der Berater des ehemaligen BVB- und Werder-Stürmers recht deutlich zur Lage seines Mandanten geäußert.
Verlässt Niclas Füllkrug schon im Winter West Ham United? Ein solches Szenario machte jüngst die "Sport Bild" auf, die von einem möglichen Wechsel nach Italien schrieb, allerdings ohne konkrete Vereine zu nennen, die als Abnehmer fungieren könnten.
Klar ist nur: Füllkrug tut sich bei den "Hammers" schwer, ist in dieser Saison noch gänzlich ohne Torerfolg und kommt insgesamt auf lediglich drei Treffer und zwei Vorlagen in 27 Einsätzen seit Mitte 2024.
Eine unbefriedigende Lage für alle Seiten, die auch sein Berater Thorsten Wirth nicht wegdiskutieren will. "Rückblickend muss man sagen, der Transfer hat nicht funktioniert. Da müssen wir nichts schönreden", sagte der Geschäftsführer der Berateragentur ROOF im "TOMorrow Business Podcast" von Journalist Tom Junkersdorf.
Füllkrug war im Sommer 2023 für immerhin 27 Millionen Euro von Borussia Dortmund nach England gewechselt, nachdem er zuvor nur ein Jahr beim BVB gespielt hatte. Anders als bei West Ham überzeugte der deutsche Nationalspieler im BVB-Dress jedoch. Dort war er in 43 Einsätzen auf 15 Tore und zehn Vorlagen gekommen.
Der BVB wiederum hatte den Stürmer zuvor von Werder Bremen verpflichtet und für den aus der Jugend der Grün-Weißen hervorgegangenen Füllkrug gut 17 Millionen Euro bezahlt.
Füllkrug-Berater: Es muss sich etwas verändern
Die große Frage: Wie geht es für den 32-Jährigen nun weiter, der eigentlich noch bis Sommer 2028 an West Ham United gebunden ist?
Holt sein Agent ihn von der Insel? Auf eine entsprechende Frage sagte Wirth: "Das muss immer im Zusammenspiel mit dem Verein passieren."
Allerdings fügte er auch deutlich an: "Aber sagen wir mal so: Das kann, glaube ich, schon Sinn machen, dass man da was verändert."
Auch aufgrund einiger Verletzungen, durch die der Angreifer nie so richtig in Schwung kam, habe Füllkrug laut Wirth nun eine Art "negatives Momentum" bei den Hammers. Aktuell fällt der DFB-Stürmer erneut mit einem Muskelbündelriss aus.





























