Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Sticht nicht heraus, aber ..."

Babbel: Warum Kane besser als Haaland und Mbappé ist

Bayerns Harry Kane ist derzeit in Top-Form
Bayerns Harry Kane ist derzeit in Top-Form
Foto: © IMAGO/Mika Volkmann
04. November 2025, 10:30
sport.de
sport.de

Wer ist derzeit der beste Stürmer der Welt: Harry Kane vom FC Bayern? Erling Haaland von Manchester City oder doch Kylian Mbappé von Real Madrid? Der ehemalige Verteidiger Markus Babbel hat in dieser Frage einen klaren Favoriten.

Früher musste er selbst gegen die besten Angreifer der Welt ran, hielt Top-Stürmer wie Alan Shearer bei der EM 1996 in Schach und wurde danach Europameister, zudem feierte er eine Deutsche Meisterschaft mit dem VfB Stuttgart und drei mit dem FC Bayern und genau hier verortet Markus Babbel auch den derzeit besten Stürmer der Welt. 

"Gegen wen aus diesem Trio - Harry Kane, Erling Haaland, Kylian Mbappé - hätte ich als Abwehrspieler nicht gerne verteidigt? Klare Antwort: Kane!", schrieb Babbel in einer Kolumne im "kicker", der in seiner neuesten Ausgabe die drei besten Angreifer gegenüberstellte.

Doch warum ausgerechnet Kane? "Er ist am schwierigsten zu greifen. Er ist weder überragend schnell noch hat er eine außergewöhnliche Physis, und auch in der Luft sticht er nicht hervor", erläuterte Babbel und fügte dann deutlich an: "Aber er hat eine unfassbare Spielintelligenz, entzieht sich dadurch seinen Gegenspielern."

Im heutigen Fußball sei Kane daher kaum greifbar. "Früher wäre das einfacher gewesen. Da waren die Innenverteidiger noch Manndecker oder gar Vorstopper. Sie durften und sollten ihrem Gegner überallhin folgen", blickte der 53-Jährige zurück.

Babbel: Kane wäre mein Lieblingsspieler

Mittlerweile wisse aber kaum noch ein Spieler, wie Manndeckung funktioniere und "seit der Umstellung auf die 'moderne Raumdeckung' weiß ja keiner so richtig, wie er ihn wann übernehmen soll", führte der frühere Abwehrspieler aus. 

Der 1. FC Köln habe im DFB-Pokal unter der Woche (1:4) sogar versucht, Kane möglichst eng zu decken. "Doch sie kriegen trotzdem vier Stück, und Kane trifft zweimal", beschrieb Babbel die Schwierigkeiten gegen den Briten, der wettbewerbsübergreifend schon bei 22 Toren steht in dieser Saison.

Hinter Kane würde Babbel Erling Haaland einordnen. "Wenn er mit seiner Dynamik seinen Körper reinstellt, weiß ich nicht, wohin ich fliegen würde. Und seine Kopfballstärke ist beeindruckend, da ist er buchstäblich in einer anderen Etage unterwegs", beschrieb er den Angreifer von Manchester City, der bei 18 Saisontoren steht.

Reals Kylian Mbappé (ebenfalls 18 Tore) sei hingegen leichter zu verteidigen, wenn man als Abwehrspieler Tempo mitbringe und sich gut positioniere, so der heutige TV-Experte. 

Video: Buhrufe und mehr: Das bot die JHV des FC Bayern

"Könnte ich mir einen Mitspieler von den dreien aussuchen, dann wähle ich ebenfalls Kane. Mit seiner defensiven Attitüde hat er das Ganze auf ein anderes Level gehoben", lobte Babbel den Bayern-Star.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.