Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

VAR hat alle Hände voll zu tun

Doppel-Rot und Tore satt: Effzeh ringt den HSV nieder

Der 1. FC Köln hat eine wilde Partie gewonnen
Der 1. FC Köln hat eine wilde Partie gewonnen
Foto: © IMAGO/Herbertz / Nico Herbertz
02. November 2025, 17:37

Der 1. FC Köln hat das Aufsteigerduell der Fußball-Bundesliga gewonnen und die Karnevalsession neun Tage vor dem offiziellen Start eingeläutet. Gekleidet im neuen, eigens aufgelegten Karnevalstrikot schossen Ragnar Ache (25. Minute), Florian Kainz (48.), der eingewechselte Jungstar Said El Mala (90.+4) und Jakub Kaminski (90.+9) die Rheinländer vor 50.000 Zuschauern zum 4:1 (1:0)-Sieg gegen den Hamburger SV. Jean-Luc Dompé (61.) traf in seinem 100. Pflichtspiel für die Gäste, bei denen in der Schlussphase Immanuel Pherai (79.) und Fabio Vieira (83.) jeweils Gelb-Rot sahen.

Damit verlor der HSV beim vierten Mal erstmals ein Sonntagsspiel in dieser Saison und zum ersten Mal nach zuvor fünf Partien wieder gegen den FC. Angesichts des Spielverlaufs fiel das Ergebnis aber etwas zu hoch aus.

Pech hatten die Hamburger, dass der vermeintliche Anschlusstreffer von Vieira (50.) kurz nach dem zweiten Gegentor nach quälend langer Überprüfung durch den Videoschiedsrichter zurückgenommen wurde. Die von Schiedsrichter Daniel Schlager im Stadion verkündete Begründung ging dabei im lautstarken Jubel der Kölner Fans unter. Beide Fanlager brüllten während der minutenlangen Unterbrechung "Ihr macht unseren Sport kaputt". Die Szene reihte sich ein in die vielen unglücklichen VAR-Entscheidungen zuletzt.

Lokonga unglücklich bei beiden Kölner Toren

Fahrt nahm das Spiel erst nach der Pause auf. Die größtenteils gähnende Langeweile des ersten Durchgangs war vom kuriosen Führungstreffer der Kölner unterbrochen worden. Der unglücklich agierende Albert Sambi Lokonga verlor in zentraler Position in der eigenen Hälfte im Aufbau den Ball gegen den pressenden Kainz. Der Österreicher, der erstmals in dieser Saison von Beginn an für den FC spielte, wartete zunächst viel zu lange mit dem Abschluss, der von Luka Vuskovic erst noch geblockt wurde. Den Nachschuss von Linton Maina klärte Hamburgs Daniel Elfadli vor die Füße von Ache, der den Ball dann noch irgendwie über die Linie brachte.

Neben Kainz hatte FC-Coach Lukas Kwasniok im Vergleich zum 1:4 im DFB-Pokal gegen den FC Bayern München am Mittwoch weitere vier neue Spieler in der Startelf gebracht. Unter anderem Top-Talent El Mala kam diesmal erst in der zweiten Halbzeit wieder von der Bank. Möglicherweise auch dadurch ergaben sich einige Abstimmungsprobleme. Die Kölner bestimmten das Spiel, agierten teilweise aber zu umständlich. Der HSV verließ sich auf Konter, wurde dabei aber erst spät gefährlich.

HSV wacht erst spät auf

Nach der Pause erhöhte Kainz zunächst per direkt verwandeltem Freistoß. Dem war erneut eine unglückliche Aktion Lokongas vorausgegangen, der Maina umgetreten hatte. Erst dadurch wachte der HSV indes auf und drängte die Kölner zurück. Lohn war nach dem zunächst nicht gegebenen Anschlusstreffer Vieiras das Tor von Dompé. Zum Ausgleich kamen die Hamburger aber nicht mehr. Stattdessen flog erst Pherai für zwei Fouls innerhalb kurzer Zeit vom Platz - und dann auch noch Vieira wegen Meckerns. In der Nachspielzeit machten El Mala und Kaminski für die Gastgeber alles klar.

Die Kölner liefen mit Trauerflor auf, da nach Vereinsangaben der ehemalige Sportdirektor und langjährige Spieler und Trainer des Kölner Lokalrivalen Fortuna, Hannes Linßen, gestorben war.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.