Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Diskussionen gehen weiter

Nächste Personal-Kehrtwende beim BVB?

Wird wohl neuer BVB-Präsident: Hans-Joachim Watzke
Wird wohl neuer BVB-Präsident: Hans-Joachim Watzke
Foto: © IMAGO/Maximilian Koch
02. November 2025, 09:38
sport.de
sport.de

Weiter Wirbel um die Präsidiumswahl bei Borussia Dortmund: Nur wenige Wochen vor der Mitgliederversammlung deutet sich eine erneute Personal-Kehrtwende beim BVB an.

Wie die vereinsnahen "Ruhr Nachrichten" berichten, wurde der scheidende Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke vom Wahlausschuss des Vereins zwar einstimmig als Präsidentschaftskandidat vorgeschlagen. Die weiteren Posten in seiner möglichen Führungsmannschaft sollen aber weiter offen sein.

Demnach habe der Ausschuss nach dem Votum für Watzke am Samstag auch über die anderen Kandidaten diskutiert. Eine Einigung wurde aber noch nicht gefunden, die Abstimmung offenbar vertragt. In einer weiteren Sitzung innerhalb der kommenden zwei Wochen sollen die Kandidaten nun die Gelegenheit bekommen, vor dem Gremium für sich zu werben, bevor sie offiziell vorgeschlagen und bei der Mitgliederversammlung dann zur Abstimmung stehen.

Sehr wahrscheinlich sei es, dass Daniel Lörcher, langjähriger Abteilungsleiter Corporate Responsibility, sowie der frühere Fanabteilungsvorsitzende Jakob Scholz neben Watzke ins Rennen gehen, heißt es weiter.

Der bislang dreiköpfige Vereinsvorstand soll allerdings mittels einer Satzungsänderung noch durch eine vierte Person ergänzt werden. Über diesen Posten wird es im Wahlausschuss laut "RN" eine geheime Abstimmung geben.

Darum bewirbt sich, das war bereits bekannt, die Aufsichtsratsvorsitzende Silke Seidel. Aber auch Dr. Sabine Aldermann, assoziiertes Mitglied im Beirat der Geschäftsführung, wurde demnach von einem BVB-Mitglied als mögliche Vorständin im e.V. vorgeschlagen.

Video: Kovac über Wagner: "Tut mir persönlich sehr leid"

BVB: Geplante Satzungsänderung offenbar "unsicher"

Aldermann, die sich dazu öffentlich nicht äußern will, gehörte einst zum Team des amtierenden Präsidenten Dr. Reinhold Lunow, der nicht mehr zur Wahl antritt. Sie hatte ihre Mitarbeit dort aber im Sommer beendet, dem Vernehmen nach wegen Differenzen im Wahlkampf.

Ein weiteres Problem aus Sicht der designierten BVB-Führung: Die Satzungsänderung zur Erweiterung des Vereinspräsidiums um eine weitere Person muss von der Mitgliederversammlung zunächst mit einer Mehrheit von 75 Prozent durchgewinkt werden. Ob es dazu kommt, sei "unsicher", schreiben die "RN".

Die mit Spannung erwartete BVB-MV ist für Sonntag, den 23. November, für 11 Uhr angesetzt. Sie findet erstmals als hybride Veranstaltung statt, der Präsenzteil steigt in den Dortmunder Westfalenhallen. Abstimmen können Vereinsmitglieder aber auch online.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.