Die NFL hat die Baltimore Ravens am Freitag mit einer Geldstrafe in Höhe von 100.000 Dollar belegt. Grund dafür ist ein falscher Trainingsstatus von Quarterback Lamar Jackson, womit die Ravens gegen die Richtlinien der Liga verstießen.
Die Ravens hatten in der vergangenen Woche vor dem Spiel gegen die Chicago Bears (30:16) am 24. Oktober angegeben, Jackson würde vollständig am Teamtraining teilnehmen. Der 28-Jährige trainierte aufgrund einer Oberschenkelverletzung aber lediglich eingeschränkt und hätte entsprechend mit "limited participation" gelistet werden müssen.
Letztlich konnte Jackson gegen die Bears nicht auf dem Feld stehen und wurde durch Tyler Huntley ersetzt. Dem falschen Status hätte Chicago entnehmen können, dass Jackson gegen sie auflaufen wird.
Laut Bears-Head-Coach Ben Johnson sei dies auch der Fall gewesen. "Wie ich schon Anfang der Woche sagte, wir haben uns auf Lamar vorbereitet", so der 39-Jährige: "Und als wir dann erfuhren, dass er nicht spielt, haben wir uns auf den nächsten Mann eingestellt."
NFL: Ravens akzeptieren die Strafe
Die Ravens legen keinen Einspruch gegen die Strafe ein. Wie ESPN schreibt, habe Baltimore während der Untersuchungen mit der NFL zusammengearbeitet und damit eine größere Strafe verhindert.
Die Ravens selbst äußerten sich bereits in einem offiziellen Statement zur Angelegenheit: "Die Baltimore Ravens handeln stets mit Integrität und mit vollster Zustimmung für die NFL-Richtlinien. Wir haben eindeutig einen Fehler bei der Meldung einer Verletzung eines Spielers gemacht und haben mit der Liga kooperiert. Wir akzeptieren die Entscheidung der NFL, dass wir gegen die Richtlinie verstoßen haben, und haben Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass wir künftig regelkonform handeln."


































