Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Glanzloser Sieg in Augsburg - Proteste gegen Wagner

Guirassy beendet Torflaute und erlöst den BVB

Serhou Guirassy (l.) erzielte das Tor des Tages in Augsburg
Serhou Guirassy (l.) erzielte das Tor des Tages in Augsburg
Foto: © IMAGO/Benedict Christ
31. Oktober 2025, 22:29

Dank Serhou Guirassy hat Borussia Dortmund zumindest für eine Nacht Platz zwei in der Fußball-Bundesliga erobert - und zugleich den FC Augsburg noch tiefer in die Krise geschossen. Durch ein mühsames 1:0 (1:0) verkürzte der BVB den Rückstand auf den FC Bayern vorerst auf vier Punkte, die taumelnde Mannschaft von Trainer Sandro Wagner droht dagegen auf einen Abstiegsplatz zurückzufallen.

Guirassy nutzte in der 37. Minute die erste Chance des an Höhepunkten armen Spiels, um nach insgesamt 438 Minuten seine Torflaute zu beenden: Dabei fiel ihm der Ball nach einer verunglückten Abwehraktion der ansonsten sehr konzentrierten Augsburger eher zufällig vor die Füße.

"Wenn er mal kein Tor macht, wird darüber gesprochen, weil er die Latte so hoch gelegt hat", sagte Dortmunds Nationalspieler Pascal Groß bei "Sky": Guirassy sei "extrem cool und weiß, wie gut er ist".

Der nach den Blamagen gegen RB Leipzig (0:6) und im Pokal gegen den VfL Bochum (0:1) vor allem defensiv stark verbesserte FCA war gleichwertig, wurde mangels Torgefahr für seinen nimmermüden Einsatz aber nicht belohnt. "Es war ein absoluter Fight. Augsburg lebt, da muss man dagegenhalten", sagte Groß. Der BVB habe diesen einen Moment mehr gehabt, "wir haben uns den Sieg erkämpft".

"Wir haben alle Tugenden auf den Platz gebracht", sagte Augsburgs Elvis Rexhbecaj. Die Niederlage sei entsprechend schwer zu akzeptieren. Gerade offensiv müsse aber auch mehr kommen, räumte der Mittelfeldspieler ein.

Video: Kovac über Wagner: "Tut mir persönlich sehr leid"

Auf der anderen Seite schwindet für Wagner der Rückhalt. "Große Worte, keine Taten - wie lange wollt ihr noch warten?" und "Imagewechsel vollbracht: Von der grauen Maus zur Schießbude der Liga" stand auf Bannern, die Augsburgs Anhänger zur Halbzeit entrollten. Nach dem Spiel spendeten die Fans immerhin aufmunternden Applaus.

Dortmunds Trainer Niko Kovac hatte nach dem Pokalsieg in Frankfurt seine Abwehr umstellen müssen, nachdem der erkältete Nico Schlotterbeck wegen einer "schöpferischen Pause" nicht mit nach Augsburg gereist war, auch Niklas Süle fehlte. Insgesamt war der BVB auf sechs Positionen verändert, Wagner hatte nach dem 0:1 des FCA im Pokalspiel gegen den VfL Bochum sogar sieben Wechsel vorgenommen.

BVB-Anhänger provozieren zwei Spielunterbrechungen

Bereits kurz nach dem Anpfiff musste Schiedsrichter Tobias Stieler (Sölden) das Spiel unterbrechen, weil Dortmunder Fans Tennisbälle auf den Rasen geworfen hatten, um für eine Anstoßzeit am Samstag um 15.30 zu protestieren. Zu Beginn der zweiten Halbzeit flogen aus dem Fanblock des BVB zudem zahlreiche Feuerwerkskörper auf das Spielfeld, wieder musste Stieler unterbrechen.

Das Spiel selbst war geprägt von Zweikämpfen und Ballverlusten, einen geordneten Spielaufbau bis zu den Strafräumen brachte dadurch keine Mannschaft zuwege. Entsprechend war Guirassys Treffer eher ein Zufallsprodukt: Ein langer Ball von Waldemar Anton fiel ihm vor die Füße, nachdem Chrislain Matsima seinen Mitspieler Han-Noah Massengo angeköpft hatte.

Mit zunehmender Spieldauer versuchten die Augsburger, den Druck zu erhöhen, ohne dabei die Abwehr zu sehr zu entblößen. Sie näherten sich auch immer wieder dem Strafraum des BVB an, dort aber fehlte die Durchschlagskraft.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.