Dass es in der Fahrerwertung der diesjährigen Formel-1-Saison noch einmal zu einem derart spannenden Dreikampf kommen würde, war vor zwei Monaten noch überhaupt nicht absehbar. Damals lag Titelverteidiger Max Verstappen schon über 100 Zähler in der Fahrerwertung hinter WM-Leader Oscar Piastri zurück. Doch jetzt scheint wieder alles möglich, befindet auch der langjährige Formel-1-Pilot Ralf Schumacher.
Vier Rennen vor Saisonende liegen die beiden McLaren-Fahrer Oscar Piastri und Lando Norris und Max Verstappen im Red Bull nur noch 36 Punkte auseinander. Der viermalige F1-Champion Verstappen fuhr zuletzt sechsmal in Folge auf das Podium und hat seine fünfte Weltmeisterschaft noch längst nicht aufgegeben.
Nach seinem jüngsten Mexiko-Sieg vom vergangenen Sonntag sieht Ex-Rennfahrer Ralf Schumacher zwar Lando Norris derzeit in der besten Ausgangslage. Doch sieht der 50-Jährige auch für Max Verstappen noch Titelchancen, wie er gegenüber "Sky" ausführte.
"Im Moment muss man sagen, dass Norris obenauf ist. Er fühlt sich im Auto wohl, wirkt gelöst, lächelt - ihm macht das wieder richtig Freude. Das gibt Selbstvertrauen, auch weil er merkt, dass Piastri Fehler macht und er ihn schlagen kann. Das hilft natürlich. Aber trotzdem: Es ist mega spannend, sehr eng. Verstappen drückt von hinten, und ich glaube, das macht den beiden durchaus Sorgen."
Schumacher traut Verstappen den Sieg in Brasilien zu
Mental wirkte der Niederländer zuletzt eindeutig am stärksten, holt zudem schon seit Monaten alles aus seinem Red-Bull-Boliden heraus, was möglich ist.
Das kommende Streckenprofil in Interlagos könnte Verstappen am nächsten Wochenende nun mehr entgegen kommen, weshalb sich der WM-Dreikampf laut Ralf Schumacher weiter zuspitzen könnte.
"Das nächste Wochenende ist ganz entscheidend. Er (Max Verstappen, Anm. d. Red.) muss jetzt näher rankommen und braucht vielleicht auch ein bisschen Hilfe. [...] Der Red Bull war in Mexiko zwar nicht ganz auf alter Stärke, aber im zweiten Stint mit den weicheren Reifen war Verstappen verdammt stark unterwegs. Von dem her, in Brasilien kann er aus meiner Sicht gewinnen."


