Soufiane El-Faouzi ist einer der großen Durchstarter beim FC Schalke 04 in der laufenden Saison in der 2. Fußball-Bundesliga. Der Sommer-Neuzugang aus Aachen bestritt sämtliche Saisonspiele von Beginn an, ist unter Cheftrainer Miron Muslic absolut gesetzt. Am Freitag reagierte der S04-Coach nun auf die aufgekommenen Transfergerüchte rund um El-Faouzi.
Wie es zuletzt in verschiedenen Medienberichten hieß, soll der 23-Jährige bei mehreren Klubs aus europäischen Top-Ligen ins Visier geraten sein. Selbst Erzrivale Borussia Dortmund soll Soufiane El-Faouzi beobachten und sich direkte Informationen über den Mittelfeldspieler eingeholt haben.
Mehr dazu:
Vor dem wichtigen Auswärtsspiel der Königsblauen beim Karlsruher SC am Samstagnachmittag (ab 13:00 Uhr) wurde Schalkes Cheftrainer Miron Muslic nun auf seinen Stammspieler und die Wechsel-Spekulationen angesprochen.
Muslic reagierte darauf betont gelassen und hob hervor, dass Transfer-Spekulationen immer auch eine positive Seite für den FC Schalke hätten: "Dann weiß ich, dass die Jungs performen. Dass da der eine oder andere heraussticht, ist part of the Game", so der österreichische Übungsleiter der Knappen.
El-Faouzi steht bis 2029 beim FC Schalke unter Vertrag
El-Faouzi selbst lasse sich von den Gerüchten rund um seine Person nicht verunsichern und beeinflussen, stellte Muslic klar. Es sei also davon auszugehen, dass der gebürtige Siegener auch in den kommenden Pflichtspielen der Knappen in der Startelf stehen werde.
Der Mittelfeld-Motor des FC Schalke hat mit Abstand die meisten Zweikämpfe aller Gelsenkirchener geführt und auch die meisten Ballkontakte in der laufenden Saison zu Buche stehen, außerdem ist er rein zahlenmäßig der beste Torvorbereiter der Königsblauen.
Er war erst im Sommer dieses Jahres von Drittligist Alemannia Aachen ins Ruhrgebiet gewechselt und hatte auf Schalke einen Vertrag bis 2029 unterzeichnet.






























