Als Lothar Matthäus im Zuge des Transfer-Pokers zwischen dem FC Bayern und dem VfB Stuttgart den Marktwert von Nick Woltemade taxierte, platzte dem Münchner Patriarchen Uli Hoeneß der Kragen. Jetzt äußert sich Matthäus erneut dazu - und setzt einen drauf.
Für Lothar Matthäus steht fest: Nick Woltemade hat seinen Marktwert mit starken Leistungen im Trikot von Newcastle United und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in nur wenigen Wochen schon wieder ein Stück in die Höhe getrieben.
Nach Ansicht des Rekordnationalspielers ist der 23-Jährige jetzt mindestens 100 Millionen Euro wert.
"Wenn er jetzt einen weiteren Wechsel anstreben würde, wäre er einen dreistelligen Millionen-Betrag wert. Denn die ersten Premier-League-Tore und sein erster Treffer für die Nationalmannschaft machen ihn wieder ein bisschen teurer", sagte Matthäus im "Bild"-Podcast "Bayern Insider".
Dass Woltemade Newcastle in Bälde schon wieder verlässt, sieht der TV-Experte aber nicht. "Ich hoffe und gehe davon aus, dass er jetzt aber erst einmal seine Zeit in Newcastle zumindest ein bisschen absitzt, bevor er den nächsten Schritt machen wird", so Matthäus.
FC Bayern biss sich bei Woltemade am VfB Stuttgart die Zähne aus
Der Nationalstürmer war im Sommer nach einem wochenlangen Transferpoker vom VfB Stuttgart zu Newcastle United in die Premier League gewechselt. Die Magpies überweisen eine Ablöse von 85 Millionen Euro ins Ländle.
Zuvor hatte der FC Bayern heftig an Woltemade gebaggert, blitzte beim VfB Stuttgart aber mit mehreren Angeboten ab. Als die Bayern eine 60-Millionen-Offerte machten, schaltete sich Matthäus in die Debatte ein und sagte, diese Summe sei "zu wenig" für Woltemade. "Wären 80 bis 100 Millionen genannt worden, hätte mich das nicht überrascht."
Diese Aussage brachte Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß auf die Palme. Der FCB-Patron kritisierte Matthäus scharf, war dem Weltmeister von 1990 vor, er habe "nicht alle Tassen im Schrank". Von diesem Vorwurf rückte Hoeneß auch ein paar Wochen später im "Doppelpass" von "Sport1" nicht ab.


































