In wenigen Wochen öffnet das Winter-Transferfenster. Was planen FC Bayern, BVB und Co.? Welche Gerüchte kursieren in der Bundesliga sowie in den internationalen Top-Ligen? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
- Ex-Gladbach-Coach hat neuen Klub
- Juventus-Neuzugang ein Bayern-Thema?
- Mehrere Interessenten für BVB-Profi
- Alaba-Entscheidung gefallen
+++ 31. Oktober: Muslic reagiert auf El-Faouzi-Gerüchte +++
Soufiane El-Faouzi ist einer der großen Durchstarter beim FC Schalke 04 in der laufenden Saison in der 2. Fußball-Bundesliga. Der Sommer-Neuzugang aus Aachen bestritt sämtliche Saisonspiele von Beginn an, ist unter Cheftrainer Miron Muslic absolut gesetzt. Am Freitag reagierte der S04-Coach nun auf die aufgekommenen Transfergerüchte rund um El-Faouzi, der sogar schon mit Erzrivale Borussia Dortmund in Verbindung gebracht wurde.
+++ 31. Oktober: Ex-Gladbach-Coach hat neuen Klub +++
Eineinhalb Monate nach seinem Aus als Trainer von Borussia Mönchengladbach hat Gerardo Seoane wieder einen Job - bei alten Bekannten. Der 47 Jahre alte Coach erhält beim Schweizer Fußball-Erstligisten Young Boys Bern einen Vertrag bis Sommer 2028, wie sein neuer Arbeitgeber mitteilte. Hier geht's zu den weiteren Details.
+++ 31. Oktober: Ex-Bayern-Talent vor Flucht aus England +++
Joshua Zirkzee sitzt bei Manchester United meist nur auf der Bank. Womöglich könnte der Holländer schon im Winter die Biege machen und in die Serie A flüchten, wo er einst beim FC Bologna Eindruck hinterließ. Laut "Gazzetta dello Sport" sind zwei Serie-A-Schwergewichte am ehemaligen Profi des FC Bayern dran. Mehr Infos gibt's hier.
+++ 31. Oktober: Gibt Bayern bei Upamecano nach? +++
Zahlreiche Top-Klubs sollen die Angelroute nach Dayot Upamecano ausgeworfen haben, dessen Vertrag beim FC Bayern Ende Juni 2026 ausläuft. Um den Abwehrchef zu halten, sind die Münchner nun offenbar zu schmerzhaften Kompromissen bereit. Mehr dazu lest ihr hier.
+++ 31. Oktober: Spekulationen um Vertragsdetails von Karl +++
Lennart Karl ist beim FC Bayern ein großer Hoffnungsträger für die Zukunft. Nun gibt es ein neues Gerücht über angebliche Vertragsdetails. Mehr dazu hier.
+++ 31. Oktober: Juventus-Neuzugang ein Bayern-Thema? +++
Jonathan David wurde bereits während seiner Zeit in Lille immer mal wieder mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Der kanadische Angreifer ist seit diesem Sommer für Juventus aktiv, hat in Turin allerdings noch mit Startschwierigkeiten zu kämpfen.
Das spanische Portal "fichajes.net" behauptet nun, dass der FC Bayern den 25-Jährigen für einen potenziellen Transfer im Blick habe. Tottenham Hotspur wird als weiterer Interessent genannt.
Allerdings sind die Münchner im Angriff mit Harry Kane und Nicolas Jackson eigentlich gut aufgestellt.
+++ 31. Oktober: Mehrere Interessenten für BVB-Profi +++
Salih Özcan ist bei Borussia Dortmund nur Ersatz. Im Winter könnte des den zentralen Mittelfeldmann daher weg vom BVB ziehen. Laut "Sky" beobachtet sein Ex-Klub 1. FC Köln die Situation. Doch auch andere Vereine sollen am 27-Jährigen interessiert sein.
Özcan besitzt bei Borussia Dortmund einen Vertrag bis Saisonende.
+++ 30. Oktober: BVB erwägt Tabubruch für Schlotterbeck und Adeyemi +++
Ausstiegsklauseln werden den Profis von Borussia Dortmund nur in absoluten Ausnahmefällen gewährt. Nun könnte der BVB gleich zwei Mal einen Tabubruch begehen. Mehr dazu hier.
+++ 30. Oktober: FC Bayern nimmt Kontakt zu neuem "Wunschspieler" auf +++
Die Transferplanungen des FC Bayern für die kommende Saison laufen bereits auf Hochtouren. Neu im Visier der Münchner: Givairo Read von Feyenoord. Hier geht's zur Meldung.
+++ 30. Oktober: Alaba-Entscheidung gefallen +++
Bei Real Madrid wird der im Sommer auslaufende Vertrag von David Alaba aller Voraussicht nach nicht verlängert.
Dennoch peilt der Österreicher wohl keinen Abschied im Winter an. Laut "AS" denkt der Abwehrspieler nicht an einen Wechsel in die US-amerikanische MLS. Stattdessen wolle er sich in der Rückrunde bei den Königlichen durchsetzen.
Vor allem dem New York City FC wurde zuletzt Interesse an Alaba nachgesagt.
+++ 30. Oktober: VfB-Gerüchte um türkischen Nationalspieler +++
Beim 1:0-Sieg von Fenerbahce in der Europa League gegen den VfB Stuttgart sind die Leistungen von Ismail Yüksek offenbar in Erinnerung geblieben. Die Schwaben sollen nun zumindest die Fühler nach dem türkischen Nationalspieler ausstrecken. Mehr dazu hier.
+++ 30. Oktober: Stiller bleibt auf United-Radar +++
Englands Rekordmeister Manchester United betrachtet Angelo Stiller weiterhin als mögliche Verstärkung für sein schwächelndes Mittelfeld. Das berichtet der Transfer-Insider Fabrizio Romano.
Dem Journalisten zufolge wird der VfB-Star in der United-Chefetage durchaus geschätzt, gleichwohl soll Stiller aber auch nur ein Name von vielen auf der Kandidatenliste sein. Vor allem Sportdirektor Jason Wilcox sei ein Befürworter Stillers, heißt es.
Ein Transfer im Winter ist laut Romano so gut wie ausgeschlossen, ein Deal im Sommer sei "wahrscheinlicher". Als mögliche Ablöse nennt der renommierte Journalist eine Summe zwischen 50 und 60 Millionen Euro.
+++ 30. Oktober: Gladbach-Sextett auf Streichliste +++
Borussia Mönchengladbach wird spätestens im kommenden Sommer ein neues Gesicht bekommen. Schon im Winter könnte es erste Anpassungen im Kader geben, wie ein Bericht nun enthüllte. Fünf bis sechs Stars stehen auf der Streichliste. Mehr dazu hier!
+++ 30. Oktober: Trainer-Beben? Labbadia offenbar Favorit beim VfL Wolfsburg +++
Nach dem schwachen Saisonstart in der Bundesliga und dem Aus im DFB-Pokal gegen Zweitligist Holstein Kiel wackelt Trainer Paul Simonis beim VfL Wolfsburg. Top-Kandidat auf die Nachfolge soll ein alter Bekannter sein: Bruno Labbadia. Alle Infos gibt's hier.
+++ 30. Oktober: Süle-Knall beim BVB schon "beschlossen"? +++
Der Vertrag von Niklas Süle bei Borussia Dortmund läuft nach der Saison aus. Immer deutlicher kristallisiert sich heraus, wie es danach mit dem früheren Profi des FC Bayern beim BVB weitergeht. Hier geht's zur Meldung.
+++ 30. Oktober: Barca macht FC Bayern wohl Konkurrenz +++
Der FC Barcelona möchte laut spanischen Medienberichten eigentlich Julian Alvaraz von Atletico Madrid verpflichten. Doch laut dem spanischen Portal "e-noticies" ist ein Transfer höchst unrealistisch, die Colchoners würden erst ab 120 Millionen Euro über Gespräche nachdenken.
Deshalb beschäftige sich der FC Barcelona nun auch mit einer Verpflichtung von Dusan Vlahovic. Der Stürmer von Juventus Turin steht laut diversen Medienberichten auch beim FC Bayern München hoch im Kurs. Er wäre 2026 ablösefrei zu haben, dem FCB droht ein Transfer-Duell.






























