Beim 1:0-Sieg von Fenerbahce in der Europa League gegen den VfB Stuttgart sind die Leistungen von Ismail Yüksek offenbar in Erinnerung geblieben. Die Schwaben sollen nun zumindest die Fühler nach dem türkischen Nationalspieler ausstrecken.
Wie Transfer-Reporter Tâlha Arslan berichtet, ist der VfB Stuttgart an einer Verpflichtung von Ismail Yüksek interessiert.
Demnach bereitet der Bundesligist bereits eine Offerte für den Winter vor. Wie hoch diese ist, wird allerdings nicht verraten.
Trainer Sebastian Hoeneß sei nach der Europa-League-Niederlage gegen Fenerbahce derart von Yüksek angetan gewesen, dass er Sportdirektor Christian Gentner darum gebeten hat, Kontakt zum türkischen Topklub und zum Berater des defensiven Mittelfeldspielers aufzunehmen.
Erst im Frühling hat Yüksek seinen Vertrag bei Fenerbahce bis 2028 verlängert.
Yüksek steht seit 2020 bei Fenerbahce unter Vertrag. Nach diversen Leihen läuft er sei Sommer 2022 regelmäßig für die Istanbuler auf.
Bereits im Sommer 2024 war Yüksek mit einem Abschied von Fenerbahce in Verbindung gebracht worden. Der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen sollen damals die Fühler ausgestreckt haben. Konkret wurden die Gerüchte aber nicht.
Im letzten Transferfenster wurde auch dem 1. FC Köln Interesse an dem 28-fachen türkischen Nationalspieler nachgesagt. Ein Wechsel wurde aber früh als unwahrscheinlich eingestuft, da der Mittelfeldmann schlichtweg zu teuer für den Bundesliga-Aufsteiger gewesen wäre.
Verlässt Stiller den VfB Stuttgart?
Mit dem kolportierten Interesse an Yüksek könnte sich der VfB Stuttgart auf einen Abgang von Angelo Stiller vorbereiten. Der Nationalspieler wird immer wieder mit einem Abschied in Verbindung gebracht.
Vor allem Real Madrid und Manchester United sollen die Entwicklung des Spielgestalters genau beobachten. Als Schmerzgrenze soll der VfB 50 Millionen Euro festgelegt haben.

 
	

 
	
	 
 
	 
 
	 
	 
	 
	


























