In der U19 sorgte er zwar zuletzt für Ärger, dennoch hält Borussia Dortmund große Stücke auf den erst 16-jährigen Mathis Albert. Nun wurde enthüllt, wie der BVB weiter mit dem Super-Talent plant, das sich wohl auf große Sprünge freuen darf.
Vor nicht einmal einem halben Jahr ist Mathis Albert 16 Jahre alt geworden und dennoch ist der Offensivmann bereits Thema für die Herren-Mannschaft von Borussia Dortmund. Dies soll allerdings der zweite Schritt einer doppelten Beförderung für den Teenager sein, wie ein Bericht nun enthüllte.
Wie "Sport Bild" nämlich erfahren hat, hält man bei Borussia Dortmund große Stücke auf Albert, der in der aktuellen Saison in der U19-Nachwuchsliga bereits auf sieben Tore und vier Vorlagen in neun Partien kommt und auch schon im DFB-Pokal der Junioren traf (zwei Spiele, ein Tor, eine Vorlage).
Nicht zuletzt zeigte der US-Amerikaner in der UEFA Youth League, zu was er imstande ist: Neben teils deutlich älteren Mit- und vor allem gegen deutlich ältere Gegenspieler erzielte er auch hier ein Tor und legte einen Treffer auf.
Um den Linksaußen weiter an den Profi-Fußball heranzuführen, soll Albert laut "Sport Bild" nach der U17-WM, die im kommenden Monat im Katar stattfindet, und an der Albert mit den US-Nachwuchs teilnimmt, in die U23 des BVB aufrücken, so der geheime Plan. Der Schritt in die Regionalliga West war bereits im Sommer überlegt worden, man wollte dem Youngster aber nicht zumuten, dass er nach kurzem Einstieg bei der U23, erst einmal zur U17-WM muss.
Albert sorgte für Ärger beim BVB
Daher erfolgt der Schritt nun "erst" nach dem Turnier. Allzu lange soll sich der Teenager aber auch in der Zweitvertretung nicht aufhalten, denn schon ab dem kommenden Sommer soll er dann Teil der Profi-Mannschaft des BVB werden. Im Mai wird Albert 17 Jahre alt. Alberts Vertrag in Dortmund ist bis 2027 datiert.
Neben all den positiven Aspekten fiel Albert zuletzt allerdings auch negativ auf. Beim 1:1 gegen die U19 von Bayer Leverkusen sollte der Angreifer in der 66. Minute ausgewechselt werden und war damit überhaupt nicht einverstanden.
Wie die "Ruhr Nachrichten" schilderten, schüttelte das Supertalent zunächst ungläubig mit dem Kopf und setzte sich auf die Tribüne. Albert wurde dann vom Schiedsrichter gebeten, auf der Ersatzbank Platz zu nehmen. Dort angekommen, diskutierte der gefrustete Angreifer mit U19-Trainer Felix Hirschnagl über die Auswechslung.































