Backup-Guard Brandon Williams von den Dallas Mavericks hat am Mittwoch um Entschuldigung für seine Verhaftung am Wochenende gebeten. Kurz darauf führte der 25-Jährige sein Team gegen die Indiana Pacers zum Sieg.
Williams war am Samstag wegen des Besitzes von Marihuana am internationalen Flughafen Dallas/Fort Worth festgenommen worden und hatte dafür vor der Partie gegen Indy um Entschuldigung gebeten. "Ich kann nicht wirklich ins Detail gehen", sagte Williams: "Ich möchte mich einfach dafür entschuldigen, dass ich für Ablenkung gesorgt habe. Ich übernehme die volle Verantwortung."
Kurz darauf ließ er es dann so richtig krachen und führte die Mavs als Topscorer zum knappen 107:105-Erfolg. Besonders kurios: Seine 20 Punkte, für die er 9 seiner 14 Versuche aus dem Feld verwandelte, waren dabei die ersten Zähler der Saison. Vorher war er in knapp 20 Minuten verteilt über zwei Partien leer ausgegangen.
Davis muss verletzt raus
Williams half den Mavs damit auch über den Verlust von Anthony Davis hinweg, der das Spiel kurz vor Ende des ersten Viertels mit Schmerzen im Bein verlassen musste. Ein Update zur Schwere der Verletzung gab es unmittelbar nach dem Spiel nicht.
Sicherheitspersonal hatte am Samstag im Gepäck des ungedrafteten Point Guards "weniger als 2 Unzen Marihuana", also weniger als 56,7 Gramm, gefunden. Der Vorfall soll auch in Verbindung mit dem Tod eines engen Freundes stehen, wie Head Coach Jason Kidd vor dem Spiel erklärte.
"Zur Beerdigung eines verstorbenen Freundes zu gehen und dabei so etwas zu erleben, ist etwas, womit er erstmal klarkommen muss", sagte Kidd. Der Trainer war daher auch überhaupt nicht verärgert, sondern bot Williams Hilfe an: "Wir können alle da sein, um ihn zu unterstützen."
Das schien Williams gegen die Pacers zu beflügeln. Neben den 20 Zählern, darunter dem 107. Punkt von der Freiwurflinie, schnappte sich der Guard auch noch 7 Rebounds, 2 Assists und einen Block.


































