Elvira Öberg zählt zu den besten Biathletinnen der Welt. Die Schwedin hat nun einige Tipps verraten, wie sie am besten mit dem Druck im Leistungssport umgeht.
Olympisches Gold mit der schwedischen Staffel, amtierende Weltmeisterin im Massenstart und zahlreiche weitere Medaillen: Elvira Öberg gehört momentan zu den größten Biathlon-Stars.
Die 26-Jährige versucht laut eigener Aussage, vor wichtigen Wettkämpfen den Druck so gut es geht von sich fernzuhalten.
"Ich habe daran gearbeitet, so spät wie möglich in diese Wettkampf- und Fokusblase zu kommen und sie ziemlich schnell wieder zu verlassen, sonst halte ich es nicht aus und bin nach zwei, drei Wettkämpfen mental völlig erschöpft. Es geht darum, mit der mentalen Energie sparsam umzugehen", erklärte Öberg ihre Herangehensweise in einer Dokumentationsreihe des schwedischen TV-Senders "SVT".
Die Skijägerin verriet außerdem, dass ihr Videospiele zur mentalen Entspannung helfen würden. "Das Lustige war, dass ich zu Beginn einer Saison so schlecht geschossen habe, dass ich angefangen habe zu spielen und dann viel besser geschossen habe", schilderte Öberg.
Biathlon-Olympiasiegerin "konzentriert sich auf die positiven Dinge"
In der kommenden Biathlon-Saison steht mit den Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo ein großes Highlight auf dem Programm.
Mehr dazu:
"Man konzentriert sich auf die positiven Dinge. Außerdem gehe ich mit dem Gedanken in diese Olympischen Spiele, dass ich bereits Olympiamedaillen gewonnen habe", blickte Öberg auf das Spektakel voraus.
2022 gewann die Skandinavierin in Peking mit der schwedischen Staffel die Goldmedaille. Hinzu kam olympisches Silber im Sprint sowie Silber in der Verfolgung.
Öberg geht als Mitfavoritin in den kommenden Winter. In der Vorsaison landete Öberg im Gesamtweltcup hinter Franziska Preuß, Lou Jeanmonnot und Julia Simon auf dem vierten Platz.


