Die Wechsel-Gerüchte um Borussia Dortmunds Sommer-Neuzugang Jobe Bellingham reißen nicht ab. Winkt dem BVB schon in der kommenden Winter-Transferperiode eine Mega-Offerte für den 20 Jahre alten Engländer?
"Fichajes.net" berichtet, Manchester United sei bereit, 50 (!) Millionen Euro für Bellingham nach Dortmund zu überweisen und prüfe derzeit eine solche Offerte.
Verwirrung herrscht darüber, ob der BVB beim kleinen Bruder von Real Madrids Superstar Jude Bellingham überhaupt gesprächsbereit wäre.
Das spanische Transfer-Portal schreibt, man würde Jobe in Dortmund im Falle eines werthaltigen Angebots keine Steine in den Weg legen. "Bild" zufolge sei ein Bellingham-Verkauf dagegen "völlig ausgeschlossen".
Der Youngster selbst soll einem Wechsel zu ManUnited ablehnend gegenüber stehen. Der "Mirror" vermeldete, Bellingham wolle auf höchstem Niveau, also auch international, spielen. Die Red Devils sind in der laufenden Saison aber nicht im Europapokal vertreten.
BVB: Ricken-Lob für Jobe Bellingham
Für Bellingham hatte der BVB im Sommer gut 30 Millionen Euro an seinen Ex-Klub AFC Sunderland überwiesen. Unter Trainer Niko Kovac ist er aber bislang nur Rotationsspieler. Seine Bilanz: 533 Einsatzminuten, verteilt auf 13 Pflichtspiele, sowie zwei Torvorlagen.
Die Verantwortlichen glauben aber weiter fest an das Top-Talent. "Wir haben das alles ohnehin nicht so kritisch gesehen", sagte Sport-Geschäftsführer Lars Ricken nach dem erfolgreichen Pokal-Fight bei Eintracht Frankfurt am Dienstag mit Blick auf Bellinghams erste Wochen im BVB-Trikot. "Er hat immer gute Leistungen gebracht und war heute aus dem Stand über 120 Minuten sehr präsent. Je länger das Spiel dauerte, umso mehr Sicherheit hatte er in seinen Aktionen. Er war mit den anderen Spielern zusammen ein Garant dafür, dass wir ins Elfmeterschießen gekommen sind und gewonnen haben."




























