Suche Heute Live
DFB-Pokal
Artikel teilen

DFB-Pokal
Fußball
(M)

Dortmund knackt Frankfurt

Kobel wird "halb blind" zum BVB-Matchwinner

Kobel wurde für den BVB zum Matchwinner
Kobel wurde für den BVB zum Matchwinner
Foto: © IMAGO/Marc Schueler
29. Oktober 2025, 07:24

Für Gregor Kobel gab es nach dem Einzug ins Pokal-Achtelfinale ein Extra-Lob von BVB-Boss Lars Ricken. "Frankfurt hatte einige Chancen. Da brauchst du einen guten Torwart. Und dann hält er noch den entscheidenden Elfmeter. Ein besonderes Lob und ein großes Kompliment an ihn, aber auch die ganze Mannschaft", adelte der Sport-Geschäftsführer von Borussia Dortmund den Matchwinner im Zweitrundenspiel bei Eintracht Frankfurt.

Kobel selbst fühlte sich nach dem 4:2-Sieg im Elfmeterschießen im siebten Fußballer-Himmel. "Das war ein geiler Abend und hat sich nach mehr angefühlt", sagte der Torwart des BVB und gab die Marschroute vor: "Berlin ist jedes Jahr das Ziel. Es ist ein Traum, mit so einem geilen Verein den Pokal zu holen."

Bis dahin ist es zwar noch ein weiter Weg, aber die Dortmunder sind auf den Geschmack gekommen. Schließlich liegt der vorerst letzte von insgesamt fünf Pokal-Triumphen mehr als vier Jahre zurück. "Als Borussia Dortmund willst du immer das Maximum herausholen", bekräftigte Kobel den Anspruch. 

BVB-Keeper Kobel studierte Eintracht-Schützen nicht

In das Elfmeterschießen gegen die Eintracht ging Kobel laut eigener Aussage ohne eine spezielle Vorbereitung. "Ich bin nicht überzeugt, wie ausschlaggebend das wirklich ist", sagte er. In der Vorbereitung seien "sowieso nur zwei Schützen im Video drin" gewesen, er hatte "keine andere Wahl", als sich auf seinen Instinkt zu verlassen: "Deswegen bin ich so halb blind ins Elfmeterschießen gegangen."

Farès Chaibi, dessen Elfmeter Kobel entscheidend hielt, sei nicht unter den angeschauten Schützen gewesen, verriet er.

Ricken: Sieg kann zur Initialzündung werden

Der Erfolg in Frankfurt, wo es nach 120 Minuten 1:1 stand, könnte für die Dortmunder ein wichtiger Meilenstein im Streben nach einer erfolgreichen Saison gewesen sein - das zumindest hofft Geschäftsführer Lars Ricken. 

Video: Eintracht-Coach trotz Pokal-Aus stolz

"Solch ein Sieg gibt Rückenwind und kann zur Initialzündung für die kommende Spiele werden. Das bringt extrem viel Selbstbewusstsein", befand Ricken und fügte hinzu: "Solche Spiele machen etwas mit der Mannschaft. Da entwickelst du Gemeinsamkeit, Verbundenheit, da entsteht ein Wir-Gefühl."

Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Di, 02.12.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Di, 02.12.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Di, 02.12.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
Di, 02.12.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
Di, 02.12.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
Di, 02.12.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Di, 02.12.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Di, 02.12.
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane14
2VfL WolfsburgDženan Pejčinović03
Karlsruher SCFabian Schleusener03
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo12
Fortuna DüsseldorfShinta Appelkamp02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.