Bundesliga-interner Transfer-Kracher? Torjäger Fisnik Asllani von der TSG 1899 Hoffenheim soll das Interesse des FC Bayern geweckt haben.
"Sky" zufolge ist der Nationalspieler Kosovos ein Kandidat, um die Backup-Rolle für Torjäger Harry Kane beim deutschen Rekordmeister einzunehmen. Die Verantwortlichen des FC Bayern seien "beeindruckt" von Asllanis Entwicklung, heißt es.
Asllani war erst im Sommer von einer einjährigen Leihe zur SV Elversberg nach Hoffenheim zurückgekehrt. In der laufenden Saison gelangen ihm in neun Pflichtspielen für die TSG bereits sechs Treffer. Hinzu kommen zwei Vorlagen.
Der Marktwert des 23-Jährigen wird inzwischen auf satte 18 Millionen Euro taxiert. Laut "Sky" verfügt Asllani in seinem bis 2029 datierten Vertrag über eine Ausstiegsklausel. Wie hoch die festgelegte Ablösesumme ist, lässt der Bericht jedoch offen.
Klar ist offenbar: Im Werben um Asllani ist der FC Bayern nicht ohne Konkurrenz. Mehrere Top-Klubs sollen den 1,91-Meter-Hünen beobachten, darunter auch der FC Barcelona.
Die Katalanen hatte er zuletzt in einem "Sport Bild"-Interview als seinen "Traumverein" bezeichnet und bekannt: "Da wollte ich schon immer gerne spielen."
Asllani sagte zudem mit Blick auf seine Zukunft: "Ich möchte irgendwann in der Champions League spielen. Es ist wichtig, Träume zu haben und auf etwas hinzuarbeiten."
Nicht nur FC Bayern und Barca heiß auf Fisnik Asllani?
Neben dem FC Bayern und Barca sollen sich weitere Bundesligisten sowie auch mehrere Vereine aus der englischen Premier League ebenfalls mit Asllani beschäftigen. Er plane fest, Hoffenheim im kommenden Sommer zu verlassen, heißt es bei "Sky".
In München könnte er den Kaderplatz von Leihspieler Nicolas Jackson erhalten, bei dem die Tendenz zu einer Trennung nach der Saison gehen soll.
Der 24 Jahre alte Senegalese würde in diesem Fall zu seinem Stammverein FC Chelsea zurückkehren.
































