Der FC Schalke passt sich zurzeit so gar nicht dem tristen, grauen Herbstwetter an, das NRW fest im Griff hat. In der 2. Bundesliga grüßen die Königsblauen von der Spitze - und auch die Kassenwarte haben Positives zu vermelden.
Der FC Schalke 04 hat im vergangenen Geschäftsjahr 15 Millionen Euro von seinem nach wie vor sehr hohen Schuldenberg abgetragen. Wie Finanzchefin Christina Rühl-Hamers mitteilte, hatten die Königsblauen am 30. Juni 2025 Gesamtverbindlichkeiten in Höhe von rund 148 Millionen Euro.
Auch den angestrebten Gewinn im niedrigen bis mittleren einstelligen Millionenbereich haben die Schalker demnach erreicht. Der Zweitligist weist für das Geschäftsjahr 2024/25 einen Überschuss von 5,5 Millionen Euro aus.
"Trotz wirtschaftlicher und sportlicher Herausforderungen in den vergangenen Spielzeiten sind wir weiter auf einem guten Weg, unsere finanzielle Stabilität auszubauen und neue Handlungsspielräume zu gewinnen. Entscheidend dafür ist, dass wir in unserer Konsequenz nicht nachlassen, weder bei der Generierung von Einnahmen als auch bei der Kostenkontrolle", sagte Finanz-Vorständin Rühl-Hamers.
Um einen Punktabzug zu vermeiden, muss Schalke seine Eigenkapitalquote Jahr für Jahr um mindestens fünf Prozent verbessern. Schon im Frühjahr hatte Schalke mitgeteilt, dass dem Verein hierbei Konzert-Events etwa mit Taylor Swift oder Rammstein in der Veltins Arena helfen.
FC Schalke 04 begeistert sportlich endlich wieder
Schalke ist nach eigenen Angaben auch im laufenden Geschäftsjahr finanziell auf Kurs. 2026 endet nach 25 Jahren die planmäßige Abschreibung der eigenen Arena. "Das wird uns bei der Erfüllung der DFL-Nettoeigenkapitalregel Luft verschaffen", sagte Rühl-Hamers.
Sportlich läuft es bei den Gelsenkirchenern derzeit ohnehin blendend. Die Mannschaft von Trainer Miron Muslic hat die Fans sofort hinter sich gebracht, begeistert mit kämpferischem Vollgas-Fußball und steht nach zehn Spieltagen an der Spitze der 2. Bundesliga.































