Das Transferfenster ist zu, bei FC Bayern, BVB und Co. richtet sich der Blick in die Zukunft. Welche Gerüchte kursieren in der Bundesliga sowie in den internationalen Top-Ligen? Was sind die wichtigsten Wechsel-News? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
- BVB winkt irre Bellingham-Offerte
- Bayern-Tendenz bei Jackson enthüllt
- Klub-Boss blockt Lewandowski-Transfer
+++ 28. Oktober: BVB winkt irre Bellingham-Offerte +++
Manchester United soll sich mit einer Verpflichtung von Borussia Dortmunds Sorgenkind Jobe Bellingham in der kommenden Winter-Transferperiode beschäftigen - und bereit sein, extrem tief für den 22-Jährigen in die Tasche zu greifen.
Laut "Fichajes.net" erwägen die Red Devils, 50 (!) Millionen Euro für den jüngeren Bruder von Real Madrids Superstar Jude Bellingham zu bieten.
Verwirrung herrscht darüber, ob der BVB bei Jobe gesprächsbereit wäre. Das spanische Transfer-Portal schreibt, man würde ihm in Dortmund im Falle eines werthaltigen Angebots keine Steine in den Weg legen. "Bild" zufolge sei ein Bellingham-Verkauf dagegen "völlig ausgeschlossen".
Der BVB hatte für den jungen Engländer im Sommer gut 30 Millionen Euro an seinen Ex-Klub AFC Sunderland überwiesen. Unter Trainer Niko Kovac ist er bislang aber nur Rotationsspieler.
+++ 28. Oktober: FC Bayern "wirklich besorgt" wegen Upamecano +++
Beim FC Bayern greifen angeblich Sorgen vor einem ablösefreien Abgang von Abwehrspieler Dayot Upamecano um sich. Alle Infos dazu gibt's hier.
+++ 28. Oktober: Klopp-Knall beim FC Liverpool? Insider äußert sich +++
Arne Slot droht unter Umständen das Aus beim FC Liverpool, Jürgen Klopp könnte Nachfolger seines Nachfolgers werden: Dieses brisante Szenario machte zuletzt ein Medienbericht auf. Aber wie nah ist der Trainer-Knall bei den Reds wirklich? Transfer-Guru Fabrizio Romano äußert sich. Hier geht's zur Meldung.
+++ 28. Oktober: Gladbach heiß auf VfB-Verteidiger? +++
Borussia Mönchengladbach steckt in einer massiven Krise und hofft, wenigstens im Pokal neues Selbstvertrauen zu gewinnen. Mögliche Einnahmen sollen in Winter-Verstärkungen fließen. Der Klub träumt offenbar von einem Verteidiger des VfB Stuttgart.
+++ 28. Oktober: So weit ist der BVB beim neuen Brasilien-Juwel +++
Schon in der vergangenen Woche ploppten Medienberichte auf, wonach Borussia Dortmund an Brasilien-Juwel Kaua Prates von Cruzeiro interessiert sein soll. Nun sind weitere Details zu der Angelegenheit durchgesickert.
+++ 28. Oktober: Bellingham trifft offenbar Entscheidung +++
Jobe Bellingham wartet bei Borussia Dortmund noch auf den großen Durchbruch. Manchester United soll am BVB-Neuzugang interessiert sein. Laut "Mirror" hat der 20-Jährige diesbezüglich eine klare Haltung. Mehr dazu hier.
+++ 28. Oktober: Wechselt das nächste Real-Talent zum VfB? +++
Der VfB Stuttgart hat durch den Spätsommer-Abgang von Nick Woltemade und den längeren Ausfall von Ermedin Demirovic ein Stürmerproblem. Im Winter will der Klub auf dieser Position nachlegen - kommt nun ein "Wunderkind" von Real Madrid als Verstärkung? Mehr dazu hier in unserer Meldung.
+++ 28. Oktober: Juve verhandelt mit Ex-Italien-Coach +++
Juventus Turin verhandelt mit dem ehemaligen italienischen Fußball-Nationaltrainer Luciano Spalletti über die Nachfolge des am Montag entlassenen Igor Tudor.
Generaldirektor Damien Comolli soll sich laut "Gazzetta dello Sport" am Dienstag mit dem 66-Jährigen treffen, der vor fünf Monaten seinen Vertrag als Nationaltrainer aufgelöst hatte. Als Vereinstrainer war Spalletti zuletzt in der Saison 2022/23 tätig, als er die SSC Neapel zum Gewinn der Meisterschaft führte.
Tudor war nur sieben Monate im Amt. Sollte es zu keiner Vertragsauflösung mit dem Kroaten kommen, steht er wie sein Vorgänger Thiago Motta bis 2027 auf der Gehaltsliste des italienischen Rekordmeisters.
+++ 28. Oktober: Gute Nachrichten für 1. FC Köln? +++
Der 1. FC Köln hat einen starken Transfersommer hingelegt. Die Rheinländer befinden sich bei einer Leihgabe offenbar in einer komfortablen Situation. Mehr dazu hier.
+++ 28. Oktober: FC Bayern bereitet 100-Millionen-Euro-Deal vor +++
Beim FC Bayern setzte sich Kenan Yildiz einst nicht durch. Erst nach seinem Wechsel zu Juventus Turin schaffte das Offensivtalent den Durchbruch. Nun sollen die Münchner an einer spektakulären Rückholaktion arbeiten. Weitere Infos hier.
+++ 28. Oktober: Eintracht Frankfurt nimmt Oranje-Juwel ins Visier +++
Ayodele Thomas gilt als eines der größten Offensivtalente in den Niederlanden. Eintracht Frankfurt steckt offenbar die Fühler nach dem Juwel aus. Hier geht's zur Meldung.
+++ 28. Oktober: Holt der 1. FC Köln BVB-Star Salih Özcan zurück? +++
Bei Borussia Dortmund ist Salih Özcan zumeist nur Bankdrücker. Nun kursieren Gerüchte über eine Rückkehr des BVB-Profis zum 1. FC Köln. Mehr dazu hier!
+++ 28. Oktober: Bayern-Tendenz bei Jackson enthüllt +++
Der FC Bayern wird aller Voraussicht nach nicht die Kaufoption für Nicolas Jackson ziehen, das hat "Sky" erfahren. Demnach ist es - Stand jetzt - so, dass man den Stürmer definitiv nicht fest verpflichten wird. Der Angreifer wurde im Sommer als Backup für Harry Kane geholt und für 16,5 Millionen Euro vom FC Chelsea geliehen. Für weitere 65 Millionen Euro könnte Jackson im kommenden Jahr via Option langfristig gebunden werden.
Dieses Paket ist den Münchnern aber nach "Sky"-Infos zu teuer, selbst für 30, 40 Millionen Euro werden sie ihn nicht fest verpflichten, so Transfer-Reporter Florian Plettenberg.
Was einen möglichen neuen/anderen Backup für Kane in der Zukunft angeht, siehe den vorhergehenden Eintrag:
+++ 28. Oktober: FC Bayern hat Kane-Backup im Visier +++
Neun Pflichtspiele, sechs Tore, zwei Assists: Fisnik Asllani spielt bei der TSG Hoffenheim bisher eine starke Saison. So stark, dass laut "Sky" sogar der FC Bayern an dem 23-jährigen Stürmer dran ist. Die Münchner seien von der Entwicklung Asllanis beeindruckt und sehen in ihm "einen potenziellen Backup für Harry Kane", berichtet der TV-Sender.
Demnach hat der FC Bayern bei Asllani aber starke Konkurrenz aus der Premier League, La Liga und der Bundesliga. Der Angreifer kann Hoffenheim "Sky" zufolge im Sommer dank einer Ausstiegsklausel verlassen.
+++ 27. Oktober: Baggert der BVB an Schalke-Star? +++
Soufiane El-Faouzi vom FC Schalke 04 hat mit seinen starken Leistungen für die Königsblauen offenbar mehrere Klubs auf den Plan gerufen. Das bestätigte sein Berater bei "Sky". Dem Vernehmen nach soll der 23-Jährige sogar beim S04-Erzrivalen BVB auf dem Zettel stehen. Mehr dazu lest ihr hier.
+++ 27. Oktober: FC Bayern legt Transfer-Plan auf Eis +++
Transfer-Plan auf Eis? Offenbar wird sich der FC Bayern vorerst nicht mehr weiter um einen ablösefreien Transfer von Juventus Turins Torjäger Dusan Vlahovic bemühen. Hier gibt's alle Infos.
+++ 27. Oktober: FC Bayern statt BVB? Insider gibt Schlotterbeck-Update +++
Nico Schlotterbeck lässt Borussia Dortmund im Poker um seine Zukunft weiter zappeln. Zieht es den BVB-Abwehrchef stattdessen zum FC Bayern? Hier geht's zur Meldung.
+++ 27. Oktober: Gerüchte um Blitz-Abflug von Bellingham verdichten sich +++
Ergreift Jobe Bellingham im Winter die Flucht von Borussia Dortmund? Wechsel-Gerüchte um den Neuzugang des BVB verdichten sich aktuell. Mehr dazu hier.
+++ 27. Oktober: Transfer des FC Bayern droht zu platzen +++
Wenn der FC Bayern seinen Kader im nächsten Sommer umbaut, ist Min-Jae Kim - Stand jetzt und auch schon länger - einer der Verkaufskandidaten. Interesse gibt es für den ehemals besten Verteidiger der Serie A, der 2023 von SSC Neapel nach München kam, einige. Vor allem aus Italien.
Das Problem: Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, könnte ein Verkauf zu Inter Mailand und anderen interessierten Klubs scheitern, weil Kim beim FC Bayern schlichtweg zu viel verdient. Acht bis neun Millionen Euro soll der Südkoreaner beim deutschen Rekordmeister einstreichen, zu viel für die Serie-A-Vereine, die dieses Salär nicht stemmen könnten.
Kims Vertrag beim FC Bayern ist noch bis Mitte 2028 datiert.
+++ 26. Oktober: Klub-Boss blockt Lewandowski-Transfer +++
Medienberichten zufolge wird Robert Lewandowski nach der Saison keinen neuen Vertrag mehr beim FC Barcelona erhalten. Seit Wochen kursieren deshalb schon Gerüchte, wohin es den Polen im Sommer ziehen könnte.
Immer wieder wurde in diesem Zuge Manchester United als mögliches Ziel genannt. Dem englischen "Mirror" zufolge hat Klub-Boss Sir Jim Ratcliffe den Transfer-Überlegungen nun aber ein Ende gesetzt.
Der Miteigentümer der Red Devils habe sein Veto für einen Lewandowski-Transfer ausgesprochen. Aus Sicht des Milliardärs müsse United endlich das Image brechen, dass man ständig Spieler holt, die ihren Zenit bereits überschritten haben, heißt es.
+++ 26. Oktober: United setzt Ex-Bayern-Profi Zirkzee auf die Streichliste +++
Nach einer bisher restlos enttäuschenden Zusammenarbeit stehen die Zeichen bei Manchester United und Ex-Bayern-Profi Joshua Zirkzee klar auf Trennung. Das berichtet das englische Portal "TBR Football".
Dort heißt es, dass beide Parteien einen Abschied im Winter anstreben. Zirkzee hat demnach die Nase voll von seiner Reservistenrolle, der Verein wiederum von seinen überschaubaren Leistungen. Mit der AS Rom soll ein namhafter Klub bereits Interesse an einer Verpflichtung angemeldet haben.
+++ 26. Oktober: Slot wackelt - kommt Klopp zurück? +++
Wildes Gerücht um den FC Liverpool: "Indykaila News" berichtet, dass sich die Liverpool-Bosse ob der schwachen Leistungen des Teams mehr und mehr Sorgen machen. Trainer Arne Slot sitze zwar noch fest im Sattel, bleibt die Form so dramatisch schlecht, würden die Verantwortlichen aber nicht zögern, während der Saison einen Trainerwechsel vorzunehmen.
Klubnahe Quellen erklärten laut "Indykaila News" nun, dass die Liverpool-Besitzer der Auffassung sind, Jürgen Klopp könnte sich zu einer Rückkehr bewegen lassen. Kontakt mit dem Ex-Trainer sei jedoch noch nicht hergestellt worden.
+++ 26. Oktober: England-Scouts haben Lennart Karl im Visier +++
Ausnahmetalent Lennart Karl ist derzeit nicht nur beim FC Bayern in aller Munde. Die starken Auftritte des 17-Jährigen haben längst auch andere Klubs hellhörig werden lassen. Drei Premier-League-Giganten schickten angeblich schon ihre Scouts, um das Münchner Juwel ganz genau zu beobachten. Mehr dazu hier!
+++ 26. Oktober: ManCity will Barca-Juwel +++
Manchester City hat es laut "fichajes.net" auf ein Top-Talent des FC Barcelona abgesehen. Dem spanischen Portal zufolge wollen die Cityzens bis zu zehn Millionen Euro locker machen, um Dro Fernández nach England zu locken. Der 17-jährige Offensivmann kam in dieser Saison schon in der Champions League und in La Liga zum Einsatz und gilt als Juwel.
Dem Bericht nach denkt das klamme Barca gerade darüber nach, ob man das schnelle Geld mitnimmt oder weiter auf Dro Fernández setzt und hofft, dass dieser seinen rasanten Aufstieg fortsetzt.
+++ 26. Oktober: Hammer-Deal zwischen Real und Chelsea? +++
Wie "e-noticies" aus Spanien berichtet, möchte der FC Chelsea gern Eduardo Camavinga von Real Madrid loseisen. Das Problem: Die Königlichen wollen den Mittelfeldspieler nur abgeben, wenn im Gegenzug Enzo Fernández oder Moisés Caicedo nach Madrid wechseln.
Angeblich soll Chelsea sogar bereits 80 Millionen Euro für Camavinga geboten haben. Doch vergeblich! Denn ohne einen der beiden genannten Spieler von der Real-Wunschliste soll der Deal wohl nicht zustandekommen.




























