Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Chance angeblich sehr groß

Bericht: FC Bayern vor Kauf eines Stadions

Die Herren-Mannschaft des FC Bayern spielt in der Allianz Arena
Die Herren-Mannschaft des FC Bayern spielt in der Allianz Arena
Foto: © IMAGO
27. Oktober 2025, 14:02
sport.de
sport.de

Seit mittlerweile 20 Jahren spielt der FC Bayern in der Allianz Arena, das soll auch so bleiben, jedenfalls für die Herrenmannschaft. Doch für die anderen Teams wollen die Münchner nun wohl ein weiteres Stadion hinzukaufen und sind in diesem Unterfangen schon weit gekommen.

Der FC Bayern hat in seiner Vereinshistorie schon auf einigen Plätzen seine Heimspiele ausgetragen: In den Anfangsjahren gab es verschiedene Spielstätten, lange Zeit war das Stadion an der Grünwalder Straße die Heimat, eine weitere Ära wurde im Münchner Olympiastadion geprägt und aktuell gibt es die erfolgreiche Zeit in der Allianz Arena.

Gut 75.000 Zuschauer sehen sich dort alle zwei Wochen die Bundesliga-Partie der 1. Herrenmannschaft an. Die Damen und der Nachwuchs spielen jedoch (meist) am Bayern-Campus, wo in das kleine Stadion "nur" 2500 Fans passen. Zu wenig, gerade angesichts des Booms in der Frauen-Bundesliga. Deshalb will der FC Bayern nach Informationen von "Bild" nun ein deutlich größeres Stadion kaufen.

Wie das Boulevard-Blatt erfahren hat, stehen die Münchner sogar schon kurz davor, den Sportpark Unterhaching, der südlich der bayrischen Landeshauptstadt gelegen ist, von der Gemeinde zu erwerben.

Der Uhlsportpark der SpVgg Unterhaching könnte an den FC Bayern gehen
Der Uhlsportpark der SpVgg Unterhaching könnte an den FC Bayern gehen

Die Verhandlungen seien bereits weit fortgeschritten, heißt es, die Chancen seien sehr groß, dass der Deal zustande kommt.

FC Bayern nimmt viel Geld in die Hand

7,5 Millionen Euro soll der sogenannte uhlsport PARK demnach kosten, der in den letzten Jahren nach und nach renoviert wurde und mittlerweile gut 15.000 Zuschauern Platz bietet. Im Sportpark werden nicht nur die Spiele der SpVgg Unterhaching ausgetragen, sondern auch die Heimspiele der American-Football-Mannschaft der Munich Ravens.

Die SpVgg, die in den letzten Jahren selbst immer wieder versucht haben soll, das Stadion zu kaufen, aber sich mit der Gemeinde nicht einigen konnte, könnte dem Bericht zufolge Mieter im Sportpark bleiben, zum FC Bayern gebe es durch die Kooperation im Nachwuchsbereich, die seit rund einem Jahr besteht, ohnehin eine enge Bindung. 

Derzeit spielt die SpVgg in der Regionalliga Bayern, der Klub aus dem Süden Münchens tingelt regelmäßig zwischen 3. Liga und 4. Liga.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.