Suche Heute Live
DFB-Pokal
Artikel teilen

DFB-Pokal
Fußball
(M)

BVB-Pressekonferenz vor Pokalkracher

Kovac deutet "schöpferische Pause" für Guirassy an

Video: Diskussion um Guirassy? Das sagt Kovac
27. Oktober 2025, 11:34
sport.de
sport.de

Siege in der Champions League und in der Bundesliga: Jetzt ist der BVB im DFB-Pokal gefordert. Borussia Dortmund hat dabei mit dem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt (Dienstag, 18:30 Uhr) ein denkbar schweres Los gezogen. Wie stellt BVB-Trainer Niko Kovac seine Elf auf? Was ist der Plan, die Frankfurter zu knacken?

Der BVB tanzt in dieser Saison noch auf allen drei Hochzeiten und will dies auch nach dem Auswärtsspiel im DFB-Pokal bei Eintracht Frankfurt (Dienstag, 18:30 Uhr) weiterhin tun können. Rückenwind nehmen die Dortmunder aus ihren Erfolgen in der Bundesliga gegen Köln und in der Champions League gegen den FC Kopenhagen mit.

Doch trotz der beiden Siege läuft beim BVB nicht alles rund. Allen voran bei Stürmer Serhou Guirassy hakt es aktuell. Seit vier Spielen ist der Mann aus Guinea ohne Treffer. Und es ist nicht klar, ob er am Dienstag im DFB-Pokal direkt eine neue Chance bekommt.

"Es kann auch mal sein, dass Serhou eine schöpferische Pause bekommt. Aber da habe ich noch etwas Zeit, um über das morgige Spiel nachzudenken", blieb Kovac im Nebulösen.

Dennoch versuchte der Trainer dem 29-Jährigen den Rücken zu stärken: "Ich sehe auch, dass er im Moment nicht die Tore schießt. Aber ich sehe, wie fleißig er ist, dass er alles gibt. Es passiert mal im Stürmerleben, dass man auch Bälle nicht verwertet, die man sonst reinmacht. Er ist unser Sturmführer - er ist derjenige, der dort alles initiiert."

Ansonsten sind die Standards beim BVB noch eine große Baustelle. Zwar folgte der entscheidende Treffer im Liga-Spiel gegen Köln aus einer Ecke, aber Dortmund bleibt in der Bundesliga das Team, das "nach Standards die wenigsten Abschlüsse hat", wie Kovac selbst zugab.

Ein Patent-Rezept für eine sofortige Besserung sieht er aber nicht: "Wir arbeiten daran, auch wenn man es mit den englischen Wochen nicht so machen kann, wie wenn man eine ganze Woche Trainingszeit haben."


BVB-Trainer Niko Kovac stellte sich auf der Pressekonferenz den Fragen der Journalisten vor dem Pokalkracher. Hier gibt es die wichtigsten Aussagen von Kovac aus der PK noch einmal zum Nachlesen:

+++ Kovac über Brandts Joker-Rolle +++

"Es ist dem geschuldet, dass wir hier beim BVB sind. Jule verdient genau wie alle anderen, von Beginn zu spielen, aber ich kann nur elf Spieler aufstellen. Wichtig ist, dass die Reaktion da ist, egal ob für 10, 20 oder 30 Minuten. Wenn wir am Ende der Saison schauen, dann bin ich mir sicher, dass alle ihre Minuten hatten und ganz wichtig: Erfolgreiche Minuten hatten."

+++ Startelf-Absage für Fabio Silva +++

"Fabio ist ein richtig guter Fußballer. Ein Junge, der hergekommen ist und keine Ansprüche stellt. Er arbeitet fleißig und kriegt auch die Minuten, die er verdient hat. Es wird auch mehr werden, aber er hat noch körperlich Nachholbedarf. Ich sehe ihn noch nicht über 90 Minuten. Wir versuchen das alles zu dosieren."

+++ Kovac über mögliches Can- und Duranville-Comeback +++

"Wir wollen keinen Druck ausüben auf die Jungs. Bei Duranville dauert es noch, da er nicht auf die Schulter fallen darf, er kann noch keine Zweikämpfe führen. Da werden wir noch bis in die Länderspielpause warten. Emre macht Fortschritte, aber auch da wird es wohl erst nach der Länderspielpause etwas werden. Aber kein Druck: Wir wollen wirklich 100-prozentig gesunde und fitte Spieler haben."

+++ Kovac über die Entwicklung seines Ex-Vereins +++

"Das war meine erste Trainerstation in der Bundesliga, die mich auch dahin gebracht hat, wo ich jetzt bin. Wir haben uns gemeinsam einiges erarbeitet. All das, was jetzt entstanden ist, ist ein Produkt von gemeinsamer und guter Arbeit und Planung. Man sieht, dass man auch mit gewissen Nachteilen in finanzieller Hinsicht, mit guter Arbeit Erfolge holen können. Ich freue mich nach Frankfurt zu kommen, aber ich möchte das Spiel morgen gegen meine alte Liebe gewinnen."

+++ Kovac sieht Nachholbedarf bei Standards +++

"Es ist sicherlich ein Thema, dass wir in diesen Bereichen zulegen müssen. Wir sind die Mannschaft, die nach Standards die wenigsten Abschlüsse hat. Wir arbeiten daran, auch wenn man es mit den englischen Wochen nicht so machen kann, wie wenn man eine ganze Woche Trainingszeit haben. Es war Glück, dass der Ball Maxi Beier vor die Füße fällt, aber man muss das Glück auch erzwingen."

+++ Kovac über gute BVB-Schlussspurts +++

"Ich bin der Meinung, dass körperliche Fitness immens wichtig ist, um in der zweiten Hälfte noch einmal eine Schippe draufzulegen. Mit den Wechseln wollen wir die Jungs nicht nur bespaßen, sondern es geht darum, den Rhythmus und die Intensität nach oben zu bringen. Ich bin froh, dass wir viele Jungs haben, die als Finisher kommen können. Das Tor, das wir gegen Köln geschossen haben, war ein Produkt des Glaubens und des Willens. Allein, dass dort die komplette Bank herausgesprungen ist, dass dann alle in die Ecke gelaufen sind, das zeigt mir, dass genau da etwas entsteht, was man als Mannschaftssportler braucht. Nur gemeinsam kann man erfolgreich sein."

+++ Kovac über den Gegner Eintracht Frankfurt +++

"Wir sehen, sie haben viele Tore erzielt, aber auch viele Gegentreffer bekommen. Die Aufgabe ist, das zu stabilisieren. Das haben sie in St. Pauli gut hinbekommen. Sie sind von einer Vierer- auf eine Dreierkette umgeswitcht. Wir rechnen mit beiden Sachen. Wir wissen, wie wir die verschiedenen Systeme bespielen soll. Wir wissen, dass viel Potenzial in der Frankfurter Mannschaft steckt. Wir müssen unser Spiel von der ersten bis vielleicht zur 120. Minute durchziehen."

+++ Kovac über Formschwäche bei Guirassy +++

"Ich sehe auch, dass er im Moment nicht die Tore schießt. Aber ich sehe, wie fleißig er ist, dass er alles gibt. Es passiert mal im Stürmerleben, dass man auch Bälle nicht verwertet, die man sonst reinmacht. Er ist unser Sturmführer - er ist derjenige, der dort alles initiiert. Es kann auch mal sein, dass Serhou eine schöpferische Pause bekommt. Aber da habe ich noch etwas Zeit, um über das morgige Spiel nachzudenken."

+++ "Pokal hat an großer Bedeutung gewonnen" +++

"Uns allen ist bewusst, dass der Pokal in den letzten Jahren an großer Bedeutung gewonnen hat. Jede einzelne Mannschaft möchte gerne nach Berlin. Es ist ein schwieriges Auswärtsspiel in Frankfurt. Wir wollen morgen gewinnen. Frankfurt hat einen kleinen Vorteil, weil sie daheim spielen. Aber wir haben auch Qualitäten und wollen auf jeden Fall weiterkommen."

+++ Kovac zum Personal +++

"Es ist so, dass alle wohl auf sind. Es wird keine großartigen Veränderungen geben."

+++ Pokalduell bedeutet Wiedersehen mit Ansgar Knauff +++

Eintracht-Star Ansgar Knauff verbrachte seine Jugend beim BVB, ehe es ihn vor drei Jahren in Richtung Hessen zog. Für Knauff wird es deshalb ein "besonderes" Spiel werden, da er sich vor allem positiv an die gemeinsame Zeit zurückerinnert.

+++ Eintracht Frankfurt und BVB treffen zum sechsten Mal im Pokal aufeinander +++

Aus den bisherigen fünf Pokalduellen zwischen der SGE und dem BVB gingen die Schwarz-Gelben drei Mal siegreich hervor. Zuletzt setzte sich der BVB im Pokal-Finale im Berliner Olympiastadion im Mai 2017 mit 2:1 gegen die Eintracht durch. Die letzte Pokalniederlage des BVB gegen Frankfurt gab es 1979.

+++ BVB tat sich in erster DFB-Pokal-Runde schwer +++

Gut 80 Minuten brauchte Borussia Dortmund beim Pokal-Auftakt gegen Rot-Weiss Essen, um den entscheidenden Treffer durch Serhou Guirassy zu markieren. Es war ein müder Auftritt des BVB, der gegen Frankfurt unbedingt eine Schippe drauflegen muss. 

Video: Experte: Pokal ist realistischer Titel für BVB

Die Eintracht dagegen hatte beim 5:0-Sieg gegen den FV Engers überhaupt keine Probleme mit der Auftakthürde.

1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Di, 28.10.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
18:30
Di, 28.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Di, 28.10.
Live im TV im ZDF
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
18:30
Di, 28.10.
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:45
Di, 28.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
20:45
Di, 28.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
20:45
Di, 28.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:45
Di, 28.10.
FV Illertissen
FV Illertissen
Illertissen
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
18:00
Mi, 29.10.
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
18:00
Mi, 29.10.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:00
Mi, 29.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
18:00
Mi, 29.10.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
20:45
Mi, 29.10.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
20:45
Mi, 29.10.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
20:45
Mi, 29.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
20:45
Mi, 29.10.
Live im TV in der ARD
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgDženan Pejčinović03
2Fortuna DüsseldorfShinta Appelkamp02
VfB StuttgartErmedin Demirović02
Eintracht BraunschweigFabio Di Michele Sanchez02
Eintracht FrankfurtRitsu Dōan02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.