Achtung, jetzt wird's wild! Angeblich steht eine Rückkehr von Jürgen Klopp auf den Trainerposten beim kriselnden englischen Meister FC Liverpool im Raum.
Wie es in einem Post des X-Kanals "Indykaila News" heißt, sollen die schwachen Leistungen des Teams um Nationalspieler Florian Wirtz unter Klopps Nachfolger Arne Slot zunehmend für Sorgen bei den Reds-Verantwortlichen sorgen.
Es gehe dabei nicht nur um die enttäuschenden Ergebnisse mit zuletzt vier Premier-League-Pleiten in Folge, heißt es. Offensichtlich stoßen sich die Bosse auch an der grundsätzlichen Entwicklung der Mannschaft.
Slots Job sei demnach akut zwar noch nicht in Gefahr. Man werde in Liverpools Führungsetage aber mit einem Trainerwechsel mitten in der laufenden Saison nicht zögern, sollte sich kein Aufwärtstrend abzeichnen.
Der Fußball-Account, der sich selbst als "Team von fünf Elite-Reportern" bezeichnet, schreibt weiter, Quellen zufolge seien die Liverpooler Klub-Besitzer optimistisch, dass Klopp einer möglichen zeitnahen Rückkehr an die Anfield Road offen gegenüberstehe. Es habe bislang aber keinen direkten Kontakt mit dem 58-Jährigen gegeben.
Klopp hatte seinen Trainerjob in Liverpool im Sommer 2024 nach fast neun Jahren freiwillig geräumt. Anfang 2025 heuerte er als globaler Fußballchef bei Red Bull an.
Jürgen Klopp schließt Rückkehr zum FC Liverpool nicht aus
Ein Reds-Comeback hatte Klopp zuletzt im Podcast-Format "Diary of a CEO" als "theoretisch möglich" bezeichnet und erklärt: "Ich habe gesagt, dass ich nie ein anderes Team in England coachen werde. Also wenn, dann ist es Liverpool."
Aktuell liebe er zwar seine Funktionärsrolle, in "ein paar Jahren" könne sich das jedoch ändern. "Ich bin jetzt 58", sagte Klopp: "Müsste ich die Entscheidung heute treffen? Ich werde nicht wieder Trainer sein. Aber Gott sei Dank muss ich das nicht tun. Ich kann einfach sehen, was die Zukunft bringt".
Er könne seinen Job nur dann "wirklich gut machen, wenn ich mich zu 100 Prozent darauf konzentriere".

































