Das Transferfenster ist zu, bei FC Bayern, BVB und Co. richtet sich der Blick in die Zukunft. Welche Gerüchte kursieren in der Bundesliga sowie in den internationalen Top-Ligen? Was sind die wichtigsten Wechsel-News? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
- Klub-Boss blockt Lewandowski-Transfer
- ManUnited schiebt Ex-Bayern-Profi ab
- Slot angezählt: Liverpool flirtet mit Klopp-Rückkehr
+++ 26. Oktober: Klub-Boss blockt Lewandowski-Transfer +++
Medienberichten zufolge wird Robert Lewandowski nach der Saison keinen neuen Vertrag mehr beim FC Barcelona erhalten. Seit Wochen kursieren deshalb schon Gerüchte, wohin es den Polen im Sommer ziehen könnte.
Immer wieder wurde in diesem Zuge Manchester United als mögliches Ziel genannt. Dem englischen "Mirror" zufolge hat Klub-Boss Sir Jim Ratcliffe den Transfer-Überlegungen nun aber ein Ende gesetzt.
Der Miteigentümer der Red Devils habe sein Veto für einen Lewandowski-Transfer ausgesprochen. Aus Sicht des Milliardärs müsse United endlich das Image brechen, dass man ständig Spieler holt, die ihren Zenit bereits überschritten haben, heißt es.
+++ 26. Oktober: United setzt Ex-Bayern-Profi Zirkzee auf die Streichliste +++
Nach einer bisher restlos enttäuschenden Zusammenarbeit stehen die Zeichen bei Manchester United und Ex-Bayern-Profi Joshua Zirkzee klar auf Trennung. Das berichtet das englische Portal "TBR Football".
Dort heißt es, dass beide Parteien einen Abschied im Winter anstreben. Zirkzee hat demnach die Nase voll von seiner Reservistenrolle, der Verein wiederum von seinen überschaubaren Leistungen. Mit der AS Rom soll ein namhafter Klub bereits Interesse an einer Verpflichtung angemeldet haben.
+++ 26. Oktober: Slot wackelt - kommt Klopp zurück? +++
Wildes Gerücht um den FC Liverpool: "Indykaila News" berichtet, dass sich die Liverpool-Bosse ob der schwachen Leistungen des Teams mehr und mehr Sorgen machen. Trainer Arne Slot sitze zwar noch fest im Sattel, bleibt die Form so dramatisch schlecht, würden die Verantwortlichen aber nicht zögern, während der Saison einen Trainerwechsel vorzunehmen.
Klubnahe Quellen erklärten laut "Indykaila News" nun, dass die Liverpool-Besitzer der Auffassung sind, Jürgen Klopp könnte sich zu einer Rückkehr bewegen lassen. Kontakt mit dem Ex-Trainer sei jedoch noch nicht hergestellt worden.
+++ 26. Oktober: England-Scouts haben Lennart Karl im Visier +++
Ausnahmetalent Lennart Karl ist derzeit nicht nur beim FC Bayern in aller Munde. Die starken Auftritte des 17-Jährigen haben längst auch andere Klubs hellhörig werden lassen. Drei Premier-League-Giganten schickten angeblich schon ihre Scouts, um das Münchner Juwel ganz genau zu beobachten. Mehr dazu hier!
+++ 26. Oktober: ManCity will Barca-Juwel +++
Manchester City hat es laut "fichajes.net" auf ein Top-Talent des FC Barcelona abgesehen. Dem spanischen Portal zufolge wollen die Cityzens bis zu zehn Millionen Euro locker machen, um Dro Fernández nach England zu locken. Der 17-jährige Offensivmann kam in dieser Saison schon in der Champions League und in La Liga zum Einsatz und gilt als Juwel.
Dem Bericht nach denkt das klamme Barca gerade darüber nach, ob man das schnelle Geld mitnimmt oder weiter auf Dro Fernández setzt und hofft, dass dieser seinen rasanten Aufstieg fortsetzt.
+++ 26. Oktober: Hammer-Deal zwischen Real und Chelsea? +++
Wie "e-noticies" aus Spanien berichtet, möchte der FC Chelsea gern Eduardo Camavinga von Real Madrid loseisen. Das Problem: Die Königlichen wollen den Mittelfeldspieler nur abgeben, wenn im Gegenzug Enzo Fernández oder Moisés Caicedo nach Madrid wechseln.
Angeblich soll Chelsea sogar bereits 80 Millionen Euro für Camavinga geboten haben. Doch vergeblich! Denn ohne einen der beiden genannten Spieler von der Real-Wunschliste soll der Deal wohl nicht zustandekommen.
+++ 25. Oktober: War's das? BVB-Bosse "überrascht" von Süle +++
Als Borussia Dortmund vor einer Woche gegen den FC Bayern verlor, stand einer völlig neben sich: Niklas Süle. Schon zur Pause musste der Innenverteidiger runter. Ein verhängnisvolles Signal für den BVB-Star, dessen Vertrag ausläuft. Verlängerung? Nach Meinung der BVB-Bosse wohl eher nicht. Mehr dazu hier!
++++ 25. Oktober: Woltemade bleibt Bayern-Thema +++
Vor nicht einmal zwei Monaten unterschrieb Nick Woltemade bis 2031 bei Newcastle United. Das soll den Angreifer jedoch nicht davon abhalten, weiter vom FC Bayern zu träumen, wie nun enthüllt wurde. Mehr dazu hier!
+++ 25. Oktober: England-Klub scoutete Werder-Star im Stadion +++
Werder-Juwel Karim Coulibaly hat sich mit gerade einmal 18 Jahren einen Stammplatz in der Innenverteidigung erkämpft, sein Marktwert steigt derzeit von Woche zu Woche an. Beim 1:0-Erfolg gegen Union Berlin waren am Freitag sogar Vertreter eines Premier-League-Klubs auf der Tribüne, um den Shootingstar live unter die Lupe zu nehmen. Alle Infos gibt's hier!
+++ 25. Oktober: Ter Stegen bei England-Giganten gehandelt +++
Beim FC Barcelona hat man allem Anschein nach keine Verwendung mehr für den deutschen Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen. Um seine Perspektive im DFB-Team nicht zu gefährden, könnte der Routinier daher im Winter die Flucht ergreifen.
Wie das Portal "fichajes" berichtet, laufen erste Vorbereitungen für einen Wechsel bereits. Demnach wurde ter Stegen bei den Premier-League-Giganten Tottenham, Manchester United und Chelsea angeboten.
+++ 25. Oktober: Werder-Star vor Winterflucht? +++
Schon seit einigen Wochen machen Gerüchte die Runde, Keke Topp könnte Werder Bremen verlassen. Zuletzt wurde vor allem über ein Comeback beim FC Schalke 04 spekuliert, doch laut "Deichstube" gibt es noch weitere Interessenten für den Stürmer, der bislang nur eine erweiterte Reservistenrolle bei den Grün-Weißen innehat.
Demnach sind auch der 1. FC Heidenheim und Borussia Mönchengladbach an Topp interessiert. Auch "Sky" berichtet entsprechend. Ein Wechsel im Winter soll laut "Deichstube" nicht mehr ausgeschlossen sein aus Sicht des Angreifers. Topp ist derzeit hinter Marco Grüll, Victor Boniface und Justin Njinmah angesiedelt.
Topp, der Anfang Oktober seinen Berater wechselte und fortan von CN Sports, der Agentur des ehemaligen Bayern-Sportdirektors Christian Nerlinger, vertreten wird, wechselte im Sommer 2024 zurück nach Bremen, wo er ausgebildet wurde und hat an der Weser noch einen Vertrag bis 2028.
+++ 25. Oktober: VfB-Abgang deutet sich an +++
Beim VfB Stuttgart deutet sich ein Winter-Abgang an. Wie "Sky Sport" berichtet, darf Defensivspieler Leonidas Stergiou den VfB Stuttgart im Winter verlassen. Im Raum steht dem Bericht zufolge eine mögliche Leihe. Weitere Infos gibt es hier.





























