Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kramaric trifft und legt auf

Hoffenheim bannt "Heimfluch" und schürt Heidenheimer Ängste

Verdienter Heimsieg für die TSG Hoffenheim
Verdienter Heimsieg für die TSG Hoffenheim
Foto: © IMAGO/Thomas Voelker
25. Oktober 2025, 17:34

Die TSG Hoffenheim feiert nach drei Niederlagen zu Hause den ersten Sieg vor den eigenen Fans. Die Lage des 1. FC Heidenheim wird immer bedrohlicher.

Die drei Torschützen klatschten schön der Reihe nach ihre Kollegen ab, auf der Gegenseite führte der angefressene Frank Schmidt bereits erste Analyse-Gespräche: Die TSG Hoffenheim hat ihren "Heimfluch" gebannt und die Ängste des 1. FC Heidenheim im Tabellenkeller geschürt. Die Kraichgauer gewannen am 8. Spieltag der Fußball-Bundesliga 3:1 (2:0) gegen den FCH.

Nach drei Niederlagen in drei Partien vor eigenem Publikum feierte die TSG ihren ersten Sieg zu Hause. Fisnik Asllani (18.), Tim Lemperle (45.+2) und TSG-Star Andrej Kramaric (63.) trafen für die Hoffenheimer, die nun 13 Punkte auf dem Konto haben.

Die Heidenheimer (vier Zähler) kassierten die vierte Pleite im vierten Auswärtsspiel. Daran änderte auch das Tor von Stefan Schimmer (75.) nichts.

"Da fehlen mir ein bisschen die Worte, muss ich sagen. Was wir in der ersten Halbzeit gemacht haben - so kannst du in der Bundesliga nicht bestehen", sagte der bediente FCH-Trainer Schmidt bei "Sky": "Da muss ich mir aber an die eigene Nase fassen. Ich habe die Mannschaft eingestellt - aber die Einstellung hat nicht gestimmt." Asllani war dagegen "glücklich, dass wir zu Hause endlich die drei Punkte geholt haben".

Asllani bringt TSG sehenswert auf Kurs

Die 24.000 Zuschauer in Sinsheim sahen in den ersten Minuten eine Begegnung ohne jede Höhepunkte. Die Hoffenheimer hatten zumeist den Ball, die Gäste igelten sich in der eigenen Hälfte ein, Tempo in ihren Aktionen ließen beide Mannschaften vermissen. In der 13. Minute sorgte TSG-Stürmer Lemperle erstmals für einen Hauch von Gefahr.

In der Folge ging es zunächst ereignislos weiter. Die Führung der Gastgeber durch den fünften Saisontreffer Asllanis fiel nach einem Einwurf mehr oder weniger aus dem Nichts. Das Tor des kosovarischen Nationalspielers von der Strafraumgrenze war allerdings sehenswert.

Trotz des Rückstands kam in der Offensive so gut wie gar nichts vom FCH. Die Hoffenheimer verwalteten den Vorsprung mühelos, ließen in der Offensive aber oft die letzte Konsequenz vermissen. In der 44. Minute hätte Lemperle per Kopf erhöhen können. Kurz darauf machte es der Sommer-Neuzugang vom 1. FC Köln besser und schob nach Vorarbeit von Kramaric und Bazoumana Touré aus kurzer Distanz ein, es war sein drittes Saisontor.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs brachte Schmidt drei neue Profis und richtete sein System offensiver aus. Die größte Möglichkeit verbuchte allerdings der Hoffenheimer Wouter Burger (51.). Danach erhöhten die Heidenheimer die Schlagzahl und drängten auf den Anschluss.

Das ermöglichte der TSG allerdings vermehrt Konterchancen. In der 62. Minute vergab Asllani noch, Kramaric ließ sich wenige Sekunden später nicht zweimal bitten. Schimmer machte das Spiel noch einmal spannend. In der 88. Minute hätte er für noch mehr Brisanz sorgen können, traf aber nur die Latte.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
2. Halbzeit
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB843113:6715
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln833212:10212
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.