Real-Youngster Endrick gilt einst als Wunderkind bei den Königlichen, spielt derzeit aber keine Rolle bei Trainer Xabi Alonso. Kommt es zum Hammer-Wechsel in die Bundesliga?
Endrick hat bei Real Madrid schon bessere Zeiten erlebt. Der Offensivspieler kommt bei Neu-Trainer Xabi Alonso überhaupt nicht zum Zug.
In der laufenden Spielzeit bekam er in keinem Wettbewerb auch nur eine Minute an Spielzeit.
Wie also geht es mit dem 19-Jährigen weiter?
Die Sache ist so: Der Brasilianer ist mit seiner Situation verständlicherweise nicht zufrieden. Der TV-Sender "Sky" berichtet nun, dass er einen Wechsel in der Winter-Transferphase anstrebe. Ein Abgang sei sogar beschlossene Sache. Demnach kann sich Real auch einen Transfer in die Bundesliga vorstellen. Eine Liga, die Alonso bekanntlich auch gut kennt.
Endricks Vertrag in Madrid läuft bis 2030.
Real Madrid: Bundesligisten bei Endrick im Gespräch
Im vergangenen Frühjahr hatten sich Berichten zufolge auch schon die Bundesligisten Eintracht Frankfurt und RB Leipzig lose um den Angreifer bemüht. Sogar der FC Bayern war von einem spanischen Portal ins Gespräch gebracht worden. Demnach sei Endrick ein möglicher Kandidat für einen Ersatz von Harry Kane gewesen.
Damals wollte sich der Youngster aber unter Trainer Carlo Ancelotti bei Real durchschlagen. Nun hat sich die Lage allerdings verschärft.
In der Vorsaison kam der Mittelstürmer immerhin auf 37 Pflichtspieleinsätze für Real und erzielte dabei sieben Tore und einen Assist.
Interesse an Endrick soll es auch aus der englischen Premier League, Frankreich und innerhalb Spaniens geben. Zum Beispiel der FC Valencia und Real Sociedad werden als potentielle Abnehmer genannt.
Endrick war im vergangenen Sommer von Palmeiras zu Real Madrid gewechselt. Fast 50 Millionen Euro wechselten für den Transfer des oft als Wunderkind bezeichneten Youngsters den Besitzer.































