Die Pittsburgh Penguins (6-2) haben ihren guten Start in die neue NHL-Saison mit einem 5:3-Erfolg über die Florida Panthers (4-5) veredelt. Beim vierten Sieg in Folge glänzte Superstar Sidney Crosby mit zwei Toren und einer Vorlage. Der Titelverteidiger hingegen sucht weiterhin seine Form.
Der erste und letzte Treffer der Partie gingen auf das Konto von Crosby, der in der 7. Minute zum 1:0 und in der 52. Minute zum 5:3-Endstand netzte. Zudem war der 38-Jährige mit einer Vorlage auch am zwischenzeitlichen 2:0 durch Rickard Rakell (27.) entscheidend beteiligt. Die restlichen Treffer erzielten Ben Kindel (36. zum 3:1) und Connor Dewar (45. zum 4:2).
"Es gibt so viele Statistiken, darüber denke ich nicht wirklich nach", sagte der Penguins-Kapitän nach dem vierten Sieg in Serie: "Es ist toll, ein Teil dieser Mannschaft zu sein und das sind zwei wichtige Punkte gegen eine starke Mannschaft. Tristan Jarry hat uns sehr geholfen. Sie haben den Kampf in der zweiten Hälfte des Spiels geführt."
Penguins schlagen in den richtigen Momenten zurück
Der Keeper von Pittsburgh hielt den Sieg mit 34 Paraden fest. Im Schlussdrittel wuchs der 30-Jährige mit 16 abgewehrten Schüssen über sich hinaus. So reichte der Doppelpack von Brad Marchand nicht, die Überlegenheit des amtierenden Stanley-Cup-Siegers auch in Punkte umzumünzen.
"Sie haben ihre Chancen genutzt", ärgerte sich der Doppel-Torschütze: "Nach dem ersten Drittel hatten wir das Spiel wirklich unter Kontrolle. Aber jedes Mal, wenn wir Druck machten, gelang ihnen ein gutes Play. Wenn man Spieler von ihrem Kaliber hat, einige der besten, die jemals dieses Spiel gespielt haben, dann kann das passieren. In solchen Momenten sind sie zur Stelle."
Auch Head Coach Paul Maurice legte den Finger in die Wunde. "In der ersten Hälfte des Spiels sahen wir so aus, wie wir schon eine Weile aussehen. Einfach langsam in der Offensive", kritisierte er, schob aber hinterher: "In der zweiten Hälfte des Spiels haben wir das richtige Tempo gefunden und hatten ein bisschen mehr Freiheiten. Wir haben so gespielt, wie wir spielen sollten"
Geholfen hat das dem Team aus Sunrise aber nicht. Die Panthers gingen in den letzten sechs Partien gleich fünfmal als Verlierer vom Eis.
| Heim | Auswärts | Ergebnis |
|---|---|---|
| New York Rangers | San Jose Sharks | 5:6 OT |
| New York Islanders | Detroit Red Wings | 7:2 |
| Boston Bruins | Anaheim Ducks | 5:7 |
| St. Louis Blues | Utah Mammoth | 4:7 |
| Nashville Predators | Vancouver Canucks | 2:1 |
| Winnipeg Jets | Seattle Kraken | 0:3 |
| Dallas Stars | Los Angeles Kings | 2:3 OT |
| Colorado Avalanche | Carolina Huricanes | 4:5 n.P. |
| Edmonton Oilers | Montreal Canadiens | 6:5 |
| Florida Panthers | Pittsburgh Penguins | 3:5 |
| Ottawa Senators | Philadelphia Flyers | 2:1 |
| Tampa Bay Lightning | Chicago Blackhawks | 2:3 |




































