Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

Double Overtime

Career High! SGA führt OKC im Finals-Rematch zum Sieg

Shai Gilgeous-Alexander präsentiert sich schon wieder in MVP-Form
Shai Gilgeous-Alexander präsentiert sich schon wieder in MVP-Form
Foto: © Trevor Ruszkowski
24. Oktober 2025, 09:58

Die Oklahoma City Thunder mussten im zweiten Saisonspiel gegen die Indiana Pacers erneut in die doppelte Verlängerung, am Ende setzte sich der amtierende Champion mit 141:135 durch. Shai-Gilgeous Alexander legte dabei einen Karrierebestwert auf.

SGA war mit 55 Punkten (15/31 FG, 23/26 FT), 8 Rebounds und 8 Assists der überragende Mann auf dem Feld. Es war sein fünftes 50-Punkte-Spiel, damit zieht der amtierende MVP in den Geschichtsbüchern der Thunder mit Russell Westbrook gleich. Zudem kommt der Spielmacher in den ersten beiden Partien auf insgesamt 40 Freiwurfversuche - neuer NBA-Rekord.

Auch für Ajay Mitchell war es ein denkwürdiger Abend, dem Guard gelang mit 26 Zählern ebenfalls ein Career High. Aaron Wiggins verbuchte 23 Punkte, Isaiah Hartenstein dominierte an den Brettern (14 Rebounds).

Die Indiana Pacers hatten auch ohne den verletzten Tyrese Haliburton genug Feuerkraft in der Offensive, allen voran Benedict Mathurin wusste mit 36 Punkten und 11 Rebounds zu überzeugen, auch wenn er in der ersten Overtime sein sechstes Foul gegen sich gepfiffen bekam. Pascal Siakam steuerte 32 Punkte und 15 Rebounds bei.

Duell auf Augenhöhe

Die beiden Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch im Rematch der Finals aus der letzten Saison, keiner von beiden führte im Verlaufe des Spiels mit mehr als 7 Zählern. Die Partie war jedoch auch etwas zerfahren, da insgesamt 70 Fouls gepfiffen wurden, inklusive eines Technicals für Pacers-Headcoach Rick Carlisle.

Dieser sagte im Nachgang der Partie, er werde sich nicht zu den Schiedsrichtern äußern, "um eine exorbitante Strafe zu vermeiden."

Das Spiel war geprägt von Spannung. Gegen Ende der regulären Spielzeit hatte Siakam auf der einen und SGA auf der anderen Seite die Chance auf den Game Winner, doch beide scheiterten. So ging es mit einem Spielstand von 113:113 in die erste OT.

Hier scorten die Gastgeber die ersten fünf Zähler, doch OKC kam durch Freiwürfe von Alexander wieder zurück. 27 Sekunden vor dem Ertönen der Schlussirene besorgte der Thunder-Star die Führung mit einem Stepback-Jumper, Mathurin glich per Layup aus.

In der zweiten Verlängerung zog OKC dann davon, Wiggins versenkte zwei Dreier, dazu kamen drei Korbleger von SGA. Rund zwei Minuten vor dem Ende lagen die Gäste mit sieben Zählern vorn und brachten diese Führung über die Zeit. OKC ist das erste Team in der NBA-Geschichte, welches mit zwei doppelten OT-Spielen in eine Saison gestartet ist.

Sorgen um Andrew Nembhard

Die ohnehin schon ersatzgeschwächten Pacers mussten im zweiten Viertel einen weiteren Verlust hinnehmen. Bei einem Spinmove von SGA im Dribbling gegen Andrew Nembhard verhakten sich die Arme der beiden Guards. Die Schiedsrichter entschieden auf Foulspiel, Nembhard fasste sich im Anschluss an das Play mit schmerzverzerrtem an die linke Schulter.

Der Pacers-Guard kehrte nicht ins Spiel zurück. Am Ende kam er in knapp 17 Minuten auf nur 4 Punkte (4/4 FT) und konnte keinen seiner fünf Versuche aus dem Feld versenken. Wie ernst die Schulterverletzung ist, ist derzeit noch unklar.

Thunder vs. Pacers: Spielverlauf
 Q1Q2Q3Q4OTGesamt
Oklahoma City Thunder2232273228141
Indiana Pacers2522313522135
1. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
Orlando Magic
Magic
ORL
80
30
19
31
0
Orlando Magic
Chicago Bulls
Bulls
CHI
Chicago Bulls
86
29
23
31
3
01:00
So, 26.10.
4. Viertel
Atlanta Hawks
Hawks
ATL
65
26
29
10
Atlanta Hawks
Oklahoma City Thunder
Thunder
OKC
Oklahoma City Thunder
75
31
29
15
01:30
So, 26.10.
3. Viertel
Philadelphia 76ers
76ers
PHI
65
36
25
4
Philadelphia 76ers
Charlotte Hornets
Hornets
CHA
Charlotte Hornets
68
29
29
10
01:30
So, 26.10.
3. Viertel
Memphis Grizzlies
Grizzlies
MEM
50
23
27
Memphis Grizzlies
Indiana Pacers
Pacers
IND
Indiana Pacers
36
21
15
02:00
So, 26.10.
2. Viertel
Denver Nuggets
Nuggets
DEN
0
Denver Nuggets
Phoenix Suns
Suns
PHX
Phoenix Suns
0
02:00
So, 26.10.
Live
San Antonio Spurs
Spurs
SAS
0
San Antonio Spurs
Brooklyn Nets
Nets
BKN
Brooklyn Nets
0
19:00
So, 26.10.
Detroit Pistons
Pistons
DET
0
Detroit Pistons
Boston Celtics
Celtics
BOS
Boston Celtics
0
20:30
So, 26.10.
Washington Wizards
Wizards
WAS
0
Washington Wizards
Charlotte Hornets
Hornets
CHA
Charlotte Hornets
0
23:00
So, 26.10.
Cleveland Cavaliers
Cavaliers
CLE
0
Cleveland Cavaliers
Milwaukee Bucks
Bucks
MIL
Milwaukee Bucks
0
23:00
So, 26.10.
Miami Heat
Heat
MIA
0
Miami Heat
New York Knicks
Knicks
NYK
New York Knicks
0
23:00
So, 26.10.
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1New York KnicksNew York KnicksKnicks220224:206181.000
2Philadelphia 76ersPhiladelphia 76ers76ers210236:2351.750
3Toronto RaptorsToronto RaptorsRaptors211254:24014.500
4Boston CelticsBoston CelticsCeltics202211:222-11.000
5Brooklyn NetsBrooklyn NetsNets202241:267-26.000
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Milwaukee BucksMilwaukee BucksBucks220255:236191.000
2Chicago BullsChicago BullsBulls220225:209161.000
3Detroit PistonsDetroit PistonsPistons211226:2260.500
4Cleveland CavaliersCleveland CavaliersCavaliers211242:243-1.500
5Indiana PacersIndiana PacersPacers202226:246-20.000
Southeast Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Charlotte HornetsCharlotte HornetsHornets210255:23619.750
2Miami HeatMiami HeatHeat211267:23928.500
3Washington WizardsWashington WizardsWizards211237:240-3.500
4Orlando MagicOrlando MagicMagic312330:342-12.333
5Atlanta HawksAtlanta HawksHawks312329:362-33.333
Northwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Oklahoma City ThunderOklahoma City ThunderThunder330383:359241.000
2Utah JazzUtah JazzJazz211233:21320.500
3Portland Trail BlazersPortland Trail BlazersTrail Blazers211253:23716.500
4Denver NuggetsDenver NuggetsNuggets211186:1806.500
5Minnesota TimberwolvesMinnesota TimberwolvesTimberwolves211228:242-14.500
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Golden State WarriorsGolden State WarriorsWarriors321375:379-4.667
2Los Angeles LakersLos Angeles LakersLakers211237:2298.500
3Los Angeles ClippersLos Angeles ClippersClippers211237:2316.500
4Sacramento KingsSacramento KingsKings211221:224-3.500
5Phoenix SunsPhoenix SunsSuns312265:300-35.333
Southwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1San Antonio SpursSan Antonio SpursSpurs220245:208371.000
2Memphis GrizzliesMemphis GrizzliesGrizzlies321347:359-12.667
3Houston RocketsHouston RocketsRockets202235:240-5.000
4New Orleans PelicansNew Orleans PelicansPelicans202238:248-10.000
5Dallas MavericksDallas MavericksMavericks202199:242-43.000
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen