Borussia Dortmund möchte mit Flügelspieler Karim Adeyemi verlängern. Die Verhandlungen laufen bisher offenbar "sehr gut".
Karim Adeyemi soll in Dortmund bleiben. "Sky" berichtet von laufenden Verhandlungen zwischen beiden Partein.
Der Berater des Flügelstürmers, Jorge Mendes, sei Anfang Oktober nach Dortmund geflogen, um mit BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl über eine Vertragsverlängerung zu sprechen.
Laut "Sky"-Reporter Florian Plettenberg seien diese Gespräche "sehr gut" verlaufen.
Das aktuelle Arbeitspapier des 23-Jährigen endet im Sommer 2027. Das Ziel der Dortmunder sei es demnach, den Kontrakt bis mindestens 2030 zu erweitern.
Laut einem Bericht der "Sportbild" sei der Ruhrpott-Verein bereit, bei Adeyemis Gehalt "an die finanzielle Schmerzgrenze" zu gehen. Adeyemi fühle sich wohl beim BVB und sei offen für eine Erweiterung der Zusammenarbeit.
Die aktuelle Priorität beim Champions-League-Teilnehmer genießt jedoch ein anderer Akteur: Innenverteidiger Nico Schlotterbeck, der Gerüchten zufolge auch beim FC Bayern München zum Thema werden könnte - sollte Dayot Upamecano den Verein im kommenden Jahr verlassen.
Adeyemi legt beim BVB guten Saisonstart hin
Im Januar und Juli 2025 hatte der italienische Meister SSC Neapel beim BVB wegen Adeyemi angeklopft. 45 bis 50 Millionen Euro Ablöse waren die Neapolitaner damals laut der "Gazzetta dello Sport" offenbar bereit zu zahlen, Dortmund habe allerdings 65 bis 70 Millionen Euro gefordert.
Adeyemi war 2022 von RB Salzburg zum BVB gewechselt, 30 Millionen Euro legte man damals für den ehemaligen Jugendspieler des FC Bayern München auf den Tisch.
In der aktuellen Saison kommt der Flügelspieler in wettbewerbsübergreifend neun Einsätzen auf drei Tore und drei Vorlagen.
In der Bundesliga traf er gegen Wolfsburg und Mainz, sowie in der Champions League gegen Juventus Turin.





























