Beim FC Bayern München bahnt sich ein Torwartwechsel an, Manuel Neuer soll für zumindest zwei Partien nur auf der Bank Platz nehmen. Jonas Urbig dürfte derweil das Tor des FCB hüten.
Manuel Neuer wird in den nächsten beiden Partien des FC Bayern München offenbar nur auf der Bank Platz nehmen. Das berichtet die "Bild"-Zeitung.
In der bisherigen Saison stand der 39-Jährige in elf von zwölf Partien im Tor. Nur in der 1. Runde des DFB-Pokals stand Neuer nicht in der Startelf, Jonas Urbig vertrat ihn beim 3:2-Sieg beim SV Wehen Wiesbaden.
Nun erwarten den 22-Jährigen offenbar gleich zwei Einsätze in Folge: Im Duell mit Bundesliga-Tabellenschlusslicht Borussia Mönchengladbach soll sich Urbig warmspielen, um in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen seinen Ex-Klub Köln voll da zu sein.
Denn im Pokal fehlt Neuer dem FC Bayern München weiterhin gesperrt. Der 39-Jährige hatte sich in der vergangenen Saison beim DFB-Pokal-Achtelfinal-Aus gegen Bayer Leverkusen (0:1) die Rote Karte geholt.
Neuer: "Muss auf meine Knochen achten"
Manuel Neuers Vertrag beim FC Bayern läuft im Sommer 2026 aus. Zuletzt gab es jedoch Gerüchte darüber, dass der Weltmeister von 2014 beim FCB weitermacht. Selbst über eine Rückkehr in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft unter Bundestrainer Julian Nagelsmann wurde zuletzt diskutiert. Nach dem 4:0-Sieg in der Champions League gegen Club Brügge sagte Neuer am Mittwoch: "Ich muss auf meine Knochen achten. Es ist schon spät und das merke ich jetzt schon wieder. Mal schauen, wie es nach dem Aufstehen ist."
Laut der "Bild"-Zeitung gebe es in München zudem die lose Abmachung, dass Urbig in der aktuellen Saison immer wieder Einsätze bekomme, um zu zeigen, dass er Neuer eines Tages beerben kann. Ende September zog sich der Nachwuchskeeper jedoch im Training einen Muskelfaserriss zu und fehlte für zwei Wochen.
In der vergangenen Saison durfte der Ex-Kölner gleich zwölfmal das Tor hüten, machte seine Sache ordentlich.
Der 22-Jährige war im Januar 2025 für eine Ablöse von sieben Millionen Euro plus drei Millionen Euro mögliche Boni vom 1. FC Köln gekommen.





























