Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen liefern sich offenbar ein Transfer-Rennen um ein englisches Talent.
Transfer-Duell um ein England-Youngster. Sowohl Borussia Dortmund als auch Bayer Leverkusen haben Samuel Alker von Leeds United im Visier.
Das berichtet die "Daily Mail". Der Vertrag des 16-Jährigen läuft noch bis 2027. Ein Angebot über eine Verlängerung des Arbeitspapiers hat der Offensivspieler bisher noch nicht unterzeichnet.
Verpflichten könnten die beiden Bundesligist oder Klubs aus dem Ausland den Spieler erst in anderthalb Jahren, wenn er volljährig wird.
Alker spielt bei Leeds in der U-18-Mannschaft, auch in der englischen U16-Nationalelf war er zuletzt aktiv. Alker gilt als technisch versierter Spielermacher auf der Zehn.
Beim BVB wäre er nicht das erste englische Talent mit großen Ambitionen. In Dortmund starteten die englischen Talente Jude Bellingham und Jadon Sancho durch. Auch Jude-Bruder Jobe Bellingham ist inzwischen bei den Westfalen unter Vertrag.
Laut dem Bericht wurden europäische Vereine auf Alkers mögliche Verfügbarkeit aufmerksam gemacht. Scouts der Bundesligisten Dortmund und Leverkusen sollen sein Potenzial besonders im Auge behalten.
Top-Talent Lerma kommt 2026 zum BVB
Ein Top-Talent für die Dortmunder zur kommenden Saison steht schon fest. Zur Saison 2026/27 wird Justin Lerma zum Kader der Schwarz-Gelben stoßen. Das gab der BVB schon im Mai 2024 bekannt. Im kommenden Jahr hat der Youngster sein 18. Lebensjahr vollendet.
Der Klub ist jetzt schon im regen Austausch mit dem Edeljuwel. Laut "Bild" reisten in der Vergangenheit BVB-Mitarbeiter nach Ecuador, um dort Lerma persönlich zu treffen. Das solle ihm zeigen, dass er schon Teil von Borussia Dortmund ist. Das Talent war auch schon mehrmals in Dortmund, um sich über seinen neuen Klub schlau zu machen. Vor allem die Atmosphäre soll ihn dabei sehr beeindruckt haben.
Die Dortmunder erhoffen sich demnach, dass Lerma wie einst Ousmane Dembélé oder Jude Bellingham beim BVB voll einschlägt und mit viel Gewinn weiter transferiert werden kann.






























