Sportvorstand Markus Krösche ist bei Eintracht Frankfurt das Gesicht hinter dem Höhenflug der letzten Jahre. Längst ist der Manager auch bei anderen Klubs auf dem Radar. Für einen Verbleib bei den Hessen hat sich nun ausgerechnet sein Vorgänger Fredi Bobic stark gemacht.
"Ich glaube, dass es ihm an seinem aktuellen Arbeitsplatz gar nicht so schlecht geht. Er kann sich auch Beispiele ansehen, die zeigen, dass ein Wechsel nicht immer von Vorteil ist. Für einen Manager ist der Posten in Frankfurt jedenfalls nicht schlecht. Aber das muss er selbst fühlen", sagte Bobic im Interview mit der "Bild".
Gerade auf dem Transfermarkt hatte sich Krösche zuletzt einen guten Ruf erarbeitet. Wegen seiner imposanten Millionen-Verkäufe gilt er als einer der besten Verhandler der Branche. Mehrfach wurde er deshalb schon lose mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht.
Bislang hat Krösche allerdings stets betont, er sei ausschließlich auf die Arbeit in Frankfurt konzentriert.
Die dortige Erfolgsgeschichte hatte einst unter Bobic begonnen. Aus dem Beinahe-Absteiger von 2016 formte der ehemalige Bundesligastürmer eine Mannschaft, die den DFB-Pokal gewann.
Eintracht Frankfurt greift in Europa an
2021 zog sich Bobic zurück und Krösche übernahm den Job als sportlicher Entscheider. Unter ihm wurden die Adler zur festen Größe in der Bundesligaspitze.
"Aus dem ersten Drittel der nationalen Spitze ist der Verein nicht mehr wegzudenken. Dabei stand er vor neun Jahren mit einem Bein mehr in der zweiten Liga als in der ersten. Das war Spitz auf Knopf! Dass sich die Eintracht dann so stabilisiert hat, ist bemerkenswert", ordnete Bobic die Entwicklung ein.
In der aktuellen Spielzeit ist die Mannschaft von Dino Toppmöller sogar in der Champions League am Start. Für die kniffligen Spiele in der Königsklasse drückt Bobic seinem Ex-Klub die Daumen. Er hoffe, dass es Frankfurt bis in die K.o.-Runde schafft.
Für deutlich mehr sei das Team noch zu inkonstant. "Das ist eine sehr junge Mannschaft, die entweder begeistert oder dafür sorgt, dass man sich wundert, wie sie schon wieder fünf kassiert haben kann. Wenn man sich die letzten Spiele anschaut, war das immer ein Auf und Ab", so die Einschätzung von Bobic.
































