Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

"Guter Abschluss und ein gutes Auge"

Ex-NHL-Profi wechselt nach Deutschland

Jean-Sebastien Dea zieht es in die DEL.
Jean-Sebastien Dea zieht es in die DEL.
Foto: © Mark Konezny
22. Oktober 2025, 18:22

Der ehemalige NHL-Profi Jean-Sébastien Dea ist zu den Eisbären Berlin in die DEL gewechselt und hat einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison 2025/26 unterschrieben. Das gab der deutsche Hauptstadtklub am Mittwoch offiziell bekannt.

"Mit Jean-Sebastien konnten wir einen international erfahrenen Center verpflichten. Er verleiht unserem Kader nicht nur weitere Tiefe, sondern ist ein sehr guter Skater und starker Spielmacher. Jean-Sebastien hat einen guten Abschluss und ein gutes Auge für seine Mitspieler. Wir freuen uns, ihn ab sofort im Eisbären-Trikot zu sehen", erklärte Sportdirektor Stephane Richer.

Auch Neuzugang Dea zeigte sich über die Zusammenarbeit erfreut: "Die Eisbären sind eine großartige Organisation und ich bin begeistert über diese Möglichkeit. Ich kenne bereits einige meiner neuen Mitspieler und habe unglaubliche Dinge über die Stadt und die Fans gehört. Ich kann es kaum erwarten, alle kennenzulernen, loszulegen und hoffentlich eine weitere Meisterschaft nach Berlin zu bringen."

Dea kommt von Neftekhimik Nizhnekamsk aus der russischen KHL zum amtierenden deutschen Meister. Zuvor spielte der Kanadier auch schon in der NHL und stand dort 37 Mal für die Pittsburgh Penguins (2018-2019), Buffalo Sabres (2019-2021) und Arizona Coyotes (2022/23) auf dem Eis. Dabei kam der Angreifer auf 7 Scorerpunkte (5 Tore, 2 Assists).

14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
3
2
0
1
0
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
4
1
1
1
1
20:00
Sa, 25.10.
n.V.
Beendet
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2
1
0
1
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
1
0
14:00
So, 26.10.
Beendet
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
4
0
1
3
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
2
1
1
0
14:00
So, 26.10.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
6
3
3
0
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
0
0
16:30
So, 26.10.
Beendet
EHC München
EHC München
München
5
1
1
3
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
4
3
0
1
16:30
So, 26.10.
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
5
2
2
1
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
0
0
0
0
16:30
So, 26.10.
Beendet
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
5
0
2
3
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
2
1
1
0
19:00
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Adler MannheimAdler MannheimMannheim14100121053:282533
2Straubing TigersStraubing TigersStraubing14101021052:312133
3Kölner HaieKölner HaieKölner Haie1490050050:381227
4Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg1462141049:43625
5Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven1471050149:46324
6Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin1461142043:41224
7ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt1471060050:43723
8EHC MünchenEHC MünchenMünchen1470051145:48-323
9Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.1460170039:36320
10Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg1460071047:45219
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg1450080142:49-716
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt1432080133:54-2114
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn14111100128:47-198
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden14100112031:62-315
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1ERC IngolstadtRiley Barber011
2Nürnberg Ice TigersSamuel Dove-McFalls08
Straubing TigersNick Halloran08
Kölner HaieGregor MacLeod08
Dresdner EislöwenAustin Ortega08