Beim Hamburger SV stehen im Sommer 2026 gleich mehrere richtungweisende Personalentscheidungen an: Die Verträge von Daniel Heuer Fernandes und Ransford Königsdörffer laufen aus. Wie es mit dem Torhüter und dem Stürmer weitergehen wird, ist noch nicht entschieden. Die Tendenz ist aber eindeutig.
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die Bundesliga sind Daniel Heuer Fernandes und Ransford Königsdörffer auch im deutschen Oberhaus Stammspieler beim Hamburger SV und bestritten bis dato alle sieben Saisonspiele. Genau deshalb möchte der HSV das Duo auch weiterhin langfristig binden.
Laut "Sport Bild" könnte es aber vor allem bei Torjäger Königsdörffer noch spannend werden. Schon im vergangenen Sommer gab es intensive Verhandlungen über eine Verlängerung. Der Stürmer hatte jedoch konkrete Pläne im Ausland und wollte zu OGC Nizza wechseln.
Der Transfer scheiterte letztlich, weil Königsdörffer den Medizincheck in Frankreich nicht bestand. Nun stellt sich die Frage: Kann der HSV den Offensivmann noch einmal langfristig an sich binden? Gespräche mit seiner Berater-Agentur laufen bereits.
Klar ist: Königsdörffer will bei den Spitzenverdienern des Klubs mitmischen. Der HSV hingegen beobachtet zunächst die weitere Entwicklung des 24-Jährigen, bevor man konkrete Vertragsangebote auf den Tisch legt.
Heuer Fernandes will noch abwarten
Auch bei Daniel Heuer Fernandes wird es keine übereilten Entscheidungen geben. Der Torhüter, der seit 2019 in Hamburg spielt, schaut genau auf die Entwicklung des HSV in der Bundesliga. Besonders wichtig ist für Heuer Fernandes der Klassenerhalt: Erst wenn der HSV zeigt, dass er in der Liga bestehen kann, möchte der 32-Jährige über eine Verlängerung nachdenken.
Klar ist aber auch: Heuer Fernandes will nächste Saison weiterhin erstklassig spielen. Die Vereinsführung plant daher, im Winter erste konkrete Gespräche mit beiden Profis zu führen, um langfristige Lösungen zu sondieren.




























