Der Vertrag von Manuel Neuer beim FC Bayern läuft nur noch bis zum Saisonende. Nun zeichnet sich einer Verlängerung ab - womöglich macht der Keeper sogar bis 2028 weiter.
Wie die "Sport Bild" berichtet, können sich sowohl die Verantwortlichen des FC Bayern als auch Neuer eine Verlängerung vorstellen.
Bis zum Jahresende wolle man allerdings noch abwarten, ob der 39-Jährige verletzungsfrei bleibt und weiterhin seine starken Leistungen zeigt.
Dann könnte es im Januar ganz schnell gehen mit einem neuen Einjahresvertrag, heißt es.
Und mehr noch: Es sei sogar nicht ausgeschlossen, dass Neuer danach noch ein weiteres Jahr dran hängt, also bis 2028 für den FC Bayern spielt.
Das hätte wohl folgenschwere Konsequenzen für Alexander Nübel. Sollte Neuer tatsächlich verlängern, würde der Schlussmann, der noch bis zum Sommer an den VfB Stuttgart verliehen ist, wohl verkauft werden.
Als Ablöse stehen 20 bis 25 Millionen Euro im Raum. Eine Summe, die für den VfB zu hoch ist. Als potenzielle Abnehmer nennt die "Sport Bild" mittelklassige Klubs aus der Premier League.
Zeichen bei Neuer stehen auf Verlängerung beim FC Bayern
Zuletzt hatte die "Süddeutsche" bereits geschrieben, dass sich die Bayern-Bosse eine weitere Vertragsverlängerung mit Neuer mehr als nur gut vorstellen können. Niemand würde im Weg stehen, sollte die Nummer eins Interesse an einem weiteren Jahr bekunden. Man würde ihr gar den Stift zur Unterschrift reichen.
Aktuell, so schrieb die Zeitung, ist eine weitere Vertragsverlängerung des Torhüters die wahrscheinlichste Variante.
In den letzten Monaten hat Neuer beim FC Bayern konstant auf Top-Niveau agiert. Von den Zweifeln, die es bisweilen nach seinem Unterschenkelbruch im Winter 2022 gegeben hatte, ist inzwischen keine Spur mehr.
Neuer war 2011 für 30 Millionen Euro vom FC Schalke 04 zum FC Bayern gewechselt. Für die Münchner bestritt er seitdem 571 Pflichtspiele.






























