Mit gerade mal vier Pünktchen rangiert der 1. FC Heidenheim nach sieben Spieltagen auf dem 17. Tabellenplatz, schlechter startete der FCH noch nie in eine Spielzeit - und dennoch existiert ein Umstand, der dem Klub am Samstag (25. Oktober, 15:30 Uhr) gegen die TSG 1899 Hoffenheim Hoffnung machen sollte.
Vier Punkte nach sieben Spieltagen sind der schlechteste Wert, den das Konto des 1. FC Heidenheim seit Gründung 2007 jemals zu diesem Zeitpunkt aufwies. Die bisherige Negativmarke betrug sieben Zähler. Zudem schoss der FCH nie so wenige Tore wie die sechs, die bislang das Konto zieren. Nur ein einziger Sieg stellt ebenfalls einen neuen Negativwert dar.
Eine echte Horrorausbeute also - dennoch gibt einen fetten Hoffnungsschimmer: den vermeintlichen Heim-Malus der Sinsheimer.
Hoffenheim zeigt 2025/26 bislang zwei Gesichter: Die TSG ist aktuell Schlusslicht in der Heimtabelle (3 Niederlagen, 2:8 Tore), in der Fremde hingegen sammelte man mächtig Punkte: Mit zehn Zählern (3 Siege, 1 Remis) und 10:4 Toren belegt man noch vor dem FC Bayern Platz 1 in der Auswärtstabelle!
Dass die noch ungeschlagenen Münchner eine Partie weniger absolviert haben, dämpft die Euphorie natürlich ein wenig, am Ist-Zustand ist dennoch nicht zu rütteln.
Weitere Fakten zur Partie TSG Hoffenheim vs. 1. FC Heidenheim:
- Hoffenheim blieb in 4 BL-Duellen gegen Heidenheim - zugleich alle Pflichtspiele beider Klubs - unbesiegt (1S 3U). In der vergangenen Saison trennten sich beide Kontrahenten in Hin- und Rückrunde jeweils remis (0:0 in Heidenheim, 1:1 in Sinsheim).
- Einen Sieger zwischen beiden Vereinen gab es nur im Premierenduell im August 2023, als die TSG ein 0:2 auswärts aufholte und durch ein Elfmetertor von Andrej Kramaric in der 90. Minute siegte. Oliver Baumann hielt zudem einen Elfmeter von Jan-Niklas Beste. Es war das 1. BL-Heimspiel in der Vereinsgeschichte der Heidenheimer.
- Heidenheim hingegen verlor als einziger Bundesligist alle Auswärtsspiele 2025/26. Der FCH holte nicht nur alle seine 4 Punkte im heimischen Stadion, sondern schoss auch 5 seiner 6 Tore auf dem Schlossberg.
- Hoffenheims Andrej Kramaric stieß beim 3:0-Sieg gegen St. Pauli am vergangenen Spieltag in einen elitären Kreis vor: Der Kroate erzielte einen Treffer und war damit gegen jeden aktuellen Bundesligisten erfolgreich. Das gilt ansonsten nur für Bayern-Torjäger Harry Kane und BVB-Star Julian Brandt.
- Mit Bazoumana Toure stellt Hoffenheim den zweitschnellsten Spieler der Liga: 35,97 km/h toppt nur Oliver Burke von Union Berlin (36,01 km/h).
- Stefan Schimmer erzielte am vergangenen Wochenende in seinem 32. Bundesliga-Spiel (alle als Joker) sein erstes Tor und ist mit 31 Jahren, 5 Monaten und 20 Tagen nun der älteste Torschütze in Heidenheims Bundesliga-Geschichte.
Alle Highlights zur Bundesliga gibt es unmittelbar nach Abpfiff auf RTL+!





























