Kommt es im Sommer 2026 bei Manchester City zum großen Haaland-Knall? Vielleicht, sagt ein Insider, der einen Wechsel des Norwegers für möglich hält. Damit dieser über die Bühne geht, müsste zuvor allerdings einiges passieren - und zudem eine Rekordablöse fließen.
Auf dem Papier ist die sportliche Zukunft von Erling Haaland längst geklärt, und zwar langfristig. Erst Anfang des Jahres verlängerte der norwegische Ausnahme-Stürmer seinen Vertrag bei Manchester City bis 2034. Ex-Everton-Boss Keith Wyness ist sich jedoch nicht sicher, ob der 25-Jährige auch wirklich so lange bleibt. Der heutige Chef einer Berater-Agentur für Klubs kann sich schon im Sommer 2026 einen Wechsel des Ex-Dortmunders vorstellen.
"Haaland hat den Vertrag bis 2034, also müsste er einen Wechsel wollen und ManCity müsste sich dafür entscheiden, ihn zu Geld zu machen", erklärte Wyness im "Inside Track"-Podcast die Voraussetzungen für einen Abschied.
Haaland-Hammer? "Da steckt mehr dahinter"
Gerüchten zufolge, so Wyness weiter, laufen zwischen der Haaland-Seite und Real Madrid bereits Gespräche. Diese seien aber lediglich als Vorfühlen der Königlichen zu verstehen. Sie wollen wissen: Könnte der Norweger tatsächlich an einem Wechsel nach Spanien interessiert sein? Wyness sagt: "Es liegt nicht außerhalb des Möglichen, dass ein Deal zustande kommt."
Er selbst halte einen Wechsel zwar für unwahrscheinlich, könne sich dieses Szenario aber durchaus vorstellen. "Vielleicht ist es Zeit für ihn, weiterzuziehen. Vielleicht will er für vier oder fünf Jahre zu Real Madrid gehen", sagte der Insider, der in dem Gedankenspiel "mehr als nur Fantasie" sieht: "Da steckt etwas mehr dahinter."
Tauscht Real Vinicius gegen Haaland?
Möglich wäre ein Haaland-Wechsel zum spanischen Rekordmeister gleichwohl nur, wenn Real die nötigen finanziellen Mittel hat. Aber auch hier tut sich schon was. "Es wird viel über einen Vinicius-Wechsel nach Saudi-Arabien gesprochen. Diese Gerüchte um einen 230-Millionen-Wechsel würden es Real ermöglichen, ein Angebot für Haaland abzugeben", sagte Wyness.
Und wie viel Geld müsste am Ende nach Manchester fließen, um einen Haaland-Wechsel möglich zu machen? "Es könnte irgendwas zwischen 290 und 350 Millionen Euro sein, sogar noch inklusive Boni. Das sind die Summen, die ManCity zum Nachdenken bringen könnten", prognostizierte Wyness einen Rekordtransfer - so er denn zustande kommt.






























