Zwei Stürmern des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt droht im Winter das Aus.
Wie die "Bild" berichtet, hat SGE-Trainer Dino Toppmöller mit Elye Wahi und Michy Batshuayi gleich zwei Stürmer aussortiert.
Demnach ist Jonathan Burkardt derzeit der einzige Angreifer, auf den der Coach noch setzt.
Wahi sei nach seinem Lustlos-Auftritt beim 6:4 gegen Borussia Mönchengladbach bei Toppmöller "in Ungnade gefallen". Der U23-Nationalspieler Frankreichs sei nur noch vierte oder fünfte Wahl für das Sturmzentrum.
Auch Batshuayi spiele in den Planungen der Frankfurter keine Rolle mehr. Das Duo könne den Klub im Winter verlassen, heißt es.
Wahi war im Januar für 26 Millionen Euro von Olympique Marseille zur SGE gewechselt. Schon in der Rückrunde der vergangenen Saison kam er nur sporadisch zum Einsatz.
Auch in dieser Spielzeit kann der 22-Jährige nicht überzeugen. Nach acht Einsätzen steht gerade einmal ein Tor zu Buche.
Vertraglich ist Wahi noch bis 2030 an Eintracht Frankfurt gebunden.
Batshuayi läuft ebenfalls seit Anfang 2025 für die Hessen auf. Drei Millionen Euro überwies der Bundesligist im Februar an Galatasaray.
In der Saison 2024/2025 konnte der Belgier noch drei Tore in zehn Spielern erzielen. Aktuell stehen aber lediglich fünf Einsatze und keine Torbeteiligung zu Buche. Zuletzt schaffte es der 32-Jährige nicht einmal in den Kader der Frankfurter.
Batshuayis Vertrag ist noch bis 2027 datiert.
Burkardt blüht bei Eintracht Frankfurt auf
Bei der Eintracht blüht dagegen derzeit Jonathan Burkardt auf. Nach anfänglichen Schwierigkeiten nach seinem 21-Millionen-Euro-Wechsel vom 1. FSV Mainz 05 zur SGE blüht der Nationalspieler zurzeit auf.
In den letzten sechs Pflichtspielen erzielte er sieben Treffer.
Am Mittwoch (21 Uhr im sport.de-Liveticker) bekommt es Eintracht Frankfurt in der Champions League mit dem FC Liverpool zu tun. "Das wird ein großartiges Spiel", freut sich Burkardt auf den Kracher.






























