Marco Pasalic ist seit Jahresbeginn bei Orlando City in der Major League Soccer unter Vertrag, hat für das Team aus Florida in der laufenden MLS-Saison starke 17 direkte Torbeteiligungen zu Buche stehen. Laut eines jüngsten Medienberichts könnte es den Flügelstürmer aber schon bald zurück nach Deutschland ziehen.
Ausgebildet wurde Marco Pasalic unter anderem bei der TSG Hoffenheim, dem Karlsruher SC und dem VfB Stuttgart, spielte für alle drei Klubs in seinen Teenager-Jahren.
Erste Erfahrungen auf Profi-Niveau sammelte er dann zwischen 2021 und 2023 bei Borussia Dortmund, für deren zweite Mannschaft er es auf 35 Drittliga-Einsätze brachte und im November 2022 außerdem sein Bundesliga-Debüt feierte.
Über die Station HNK Rijeka landete der mittlerweile 25-Jährige zu Jahresbeginn schließlich bei Orlando City in den USA und entwickelte sich dort direkt zum Stammspieler und Leistungsträger.
Pasalic mittlerweile kroatischer Nationalspieler
Wie es in einem jüngsten "Sky"-Bericht heißt, kann sich Pasalic nun aber eine Rückkehr in die Bundesliga sehr gut vorstellen. Konkret soll derzeit Borussia Mönchengladbach über einen Wintertransfer des Flügelspielers nachdenken, der in Karlsruhe geboren ist und mittlerweile zehn A-Länderspiele für Kroatien bestritten hat.
Im Winter könnte die Personalie tatsächlich heiß am Niederrhein werden. Der neue Sport-Geschäftsführer Rouven Schröder hatte bereits anklingen lassen, den Markt intensiv für das Januar-Wechselfenster zu sondieren und die Fohlenelf für die laufende Saison zu verstärken.
Laut dem Medienbericht soll Borussia Mönchengladbach aber nicht der einzige Verein sein, der ein Auge auf Marco Pasalic geworfen hat. Demnach steht das einstige BVB-Talent auch bei weiteren Bundesligisten sowie Vereinen aus der italienischen Serie A und der niederländischen Eredivisie auf dem Zettel, heißt es.






























