Harry Kane ist seit Wochen der herausragende Akteur beim FC Bayern. Auch beim wichtigen 2:1-Heimsieg gegen den BVB am Samstagabend traf der wieder zum wichtigen 1:0 für seine Farben, überzeugte aber auch mit vielen gewonnenen Zweikämpfen und einer starken Laufleistung. Für Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus steht fest: Auf der Mittelstürmer-Position gibt es derzeit keinen besseren als den Superstar der Münchner.
"Ich sehe zurzeit keinen besseren Stürmer auf der Welt", stellte Matthäus in seiner "Sky"-Kolumne klar. Der 63-Jährige begründete seine Meinung: "Nicht allein wegen seiner Tore, sondern aufgrund seiner Vielseitigkeit und den Positionen, auf denen er sich aufhält. Kane zeigt auch Qualitäten als Passgeber, im Dribbling und im Zweikampf. Er ist gleichzeitig Torjäger, Spielmacher, Box-to-box-Spieler und Zweikämpfer."
Matthäus stellte auch einen Vergleich mit anderen Weltklasse-Torjägern an, die ebenfalls den Anspruch erheben, die Besten überhaupt auf ihrer Position zu sein: "Ich habe Erling Haaland und Kylian Mbappé nie am eigenen Strafraum grätschen sehen wie Kane in der 88. Minute gegen Dortmund. Von Haaland und Mbappé sieht man auch keine Pässe über 50 Meter oder mehr. Die Chipbälle, die der FCB-Star spielen kann, habe ich von den anderen beiden noch nicht gesehen."
Nach Ansicht des Weltmeister-Kapitäns von 1990 und heutigen TV-Experten habe sich der englische Nationalmannschaftskapitän vor allem in den letzten rund eineinhalb Jahren noch einmal weiterentwickelt, seit dem Vincent Kompany als Cheftrainer beim FC Bayern übernommen hat. Er könne seit dem "als Freigeist" agieren, was ihm und seinem Spiel besonders zugute kommt.
FC Bayern am Mittwoch gegen Brügge gefordert
Für Lothar Matthäus steht fest, dass der Bayern-Knipser bei der jüngsten Ballon-d'Or-Auszeichnung viel zu schlecht weggekommen ist: "Wir reden von einer Momentaufnahme, aber wenn man Kanes Leistungen betrachtet, fragt man sich, warum er bei der Ballon-d'Or-Wahl nur 13. geworden ist. Wenn er so weitermacht, kann er diese Trophäe vielleicht nächstes Jahr gewinnen - doch das geht nur zusammen mit den Erfolgen der Mannschaft."
Am Mittwochabend steht für Harry Kane und den FC Bayern das nächste Pflichtspiel an, wenn es in der Champions League zu Hause gegen den FC Brügge geht.





























