Seit seinem Wechsel zu Borussia Dortmund läuft es für Jobe Bellingham nicht rund. Mit seiner unglücklichen Aktion beim 1:2 gegen den FC Bayern erreichte der 30-Millionen-Euro-Neuzugang einen neuen Tiefpunkt. Die BVB-Verantwortlichen glauben jedoch weiter an den Youngster.
Die "Bild" enthüllte nun einen Geheimplan der Bosse von Borussia Dortmund.
Dieser sieht vor, dass man weiter an Bellingham festhält. Die Verantwortlichen seien weiter davon überzeugt, dass der 20-Jährige eines Tages Leistungsträger beim BVB wird.
Um den Engländer weiter zu stärken, sei direkt nach der Niederlage gegen den FC Bayern das Gespräch gesucht worden. Sportdirektor Sebastian Kehl habe Bellingham klar gemacht, dass er die Rückschläge überwinden muss und daraus noch stärker hervorgehen wird.
Dass Trainer Niko Kovac Bellingham nach dem Spiel öffentlich in Schutz genommen hat, sei ebenfalls Teil der Strategie.
Beim Spiel gegen den FC Bayern führte eine unglückliche Rettungsaktion von Bellingham zum zwischenzeitlichen 2:0 für die Münchner.
"Ich sehe da überhaupt keine Schuld bei Jobe", hatte Kovac auf einer Pressekonferenz gesagt.
Auch Mitspieler Pascal Groß betonte: "Wir helfen uns alle gegenseitig. Jobe ist ein Teil der Mannschaft und er wird genauso unterstützt wie jeder andere auch. Er wird Stück für Stück besser."
Kane stärkt Bellingham den Rücken
Sogar Harry Kane äußerte sich zu Bellingham
"Ich habe nach dem Spiel mit ihm gesprochen und habe ihm gesagt, er soll weiter das machen, was er bisher getan hat und dass er weiter hart arbeiten soll. Er ist ein großartiger Spieler mit viel Potenzial", sagte der Goalgetter des FC Bayern nach dem Spiel in der Mixed Zone: "Ich bin mir sicher, dass er gerade gerne mehr spielen würde, aber das ist Teil eines Lernprozesses auf diesem Level. Seine Zukunft ist vielversprechend, er muss einfach weiter hart arbeiten."




























