Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Debatte um Ausbildung

Klopp widerspricht Krösche: "Ich sehe es komplett anders"

Jürgen Klopp ist Teil einer neuen DFL-Expertengruppe
Jürgen Klopp ist Teil einer neuen DFL-Expertengruppe
Foto: © IMAGO/Christian Schroedter
20. Oktober 2025, 09:32
sport.de
sport.de

Jürgen Klopp macht sich neben seiner Tätigkeit als Fußballchef von Red Bull viele Gedanken über die Zukunft des deutschen Fußballs. In einer Sache vertritt er eine völlig andere Meinung als etwa Eintracht Frankfurts Manager Markus Krösche: die Ausbildung von "Spezialisten".

Jürgen Klopp bezieht Stellung in der Debatte um vermeintlich fehlende "Spezialisten" im deutschen Fußball.

"Ich finde generell erst mal: Meinungen darf man äußern, und man muss darüber diskutieren dürfen", so der Head of Global Soccer von Red Bull im Interview mit dem "kicker": "Zum Beispiel hat Markus Krösche kürzlich gesagt, dass wir zu wenige Spezialisten ausgebildet haben. Ich sehe das komplett anders."

Klopp führte aus: "Mein perfekter Außenverteidiger ist ein rechter Flügelspieler, der nicht genug Tore schießt. Mein perfekter Achter ist ein Zehner, der richtig arbeiten will. Mein perfekter Sechser ist ein Achter, der darüber hinaus auch noch das große Ganze überblickt und Lust auf Zweikämpfe hat. Ich glaube nicht daran, dass es hilft, wenn wir Spezialisten ausbilden."

Das bedeute aber "ja nicht, dass ich recht habe oder Markus Krösche recht hat", betonte Klopp: "Wichtig ist, dass wir uns alle darin einig sind, dass nicht genügend Talente ankommen im Profifußball. Das ist das wahnsinnig wichtige Thema."

Krösche moniert: "Haben vergessen, Spezialisten auszubilden"

Angefacht worden war die Debatte, warum der DFB-Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann auf manchen Positionen Spieler auf absolutem Top-Niveau fehlen, kürzlich am Rande der September-Länderspiele gegen die Slowakei (0:2) und Nordirland (3:1). Nagelsmann hatte Eintracht Frankfurts Nnamdi Collins gegen die Slowakei zu seinem Länderspieldebüt verholfen, der gelernte Innenverteidiger musste aber wegen mangelnder Alternative in Viererkette auf der rechten Seite agieren.

Der Plan ging nach hinten los, Collins wurde bereits zur Halbzeit ausgewechselt. In den beiden Oktober-Länderspielen gegen Luxemburg (4:0) und Nordirland (1:0) agierte dann DFB-Kapitän Joshua Kimmich wieder auf der rechten Seite. Eigentlich hatte Nagelsmann angekündigt, den Bayern-Star im zentralen Mittelfeld auflaufen lassen zu wollen.

Frankfurts Geschäftsführer Markus Krösche hatte seinen Schützling Nnamdi Collins nach dessen DFB-Debüt Anfang September in Schutz genommen und große Probleme in der Ausbildung ausgemacht: "In der Innen- und Linksverteidigung sind wir auch nicht so gut aufgestellt auf dem Top-Level, vor allem was die Quantität angeht." Sein Urteil: "Wir haben ein wenig vergessen, Spezialisten auszubilden."

Es brauche individuelle Top-Spieler auf allen Positionen, so der Eintracht-Manager damals: "Wir haben durch unsere Trainingsmethoden und den Fokus auf mannschaftlichen Erfolg die Individualität von Spielern vergessen."

Sowohl Markus Krösche als auch Jürgen Klopp zählen zur neu eingeführten Expertengruppe der DFL zur sportlichen Zukunft des deutschen Fußballs. Inhaltlich wird sich die Expertengruppe unter anderem mit der Ausbildung und Integration von Talenten sowie der Weiterentwicklung von Klub-Standards und -Strukturen auseinandersetzen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
1. Halbzeit
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin832311:14-311
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder823311:16-59
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.